Eric Hilgendorf: Strafrecht Allgemeiner Teil, Kartoniert / Broschiert
Strafrecht Allgemeiner Teil
- Verlag:
- C.H. Beck, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406834226
- Artikelnummer:
- 12385974
- Nummer der Auflage:
- 25004
- Ausgabe:
- 4. Auflage
- Gewicht:
- 552 g
- Maße:
- 239 x 159 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2025
- Serien:
- Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS) - Band 196 , Lernbücher Jura
Klappentext
Dieses Lernbuch vermittelt das für Studium und Examen erforderliche Wissen zum Allgemeinen Teil des Strafrechts und schließt an die Lernbücher derselben Autoren zum Besonderen Teil I und zum Besonderen Teil II an. Es eignet sich sowohl für den Einstieg in die Materie als auch für deren rasche Wiederholung während der Examensvorbereitung.
Der systematische Aufbau mit zahlreichen
- Prüfungsschemata,
- Fallbeispielen mit Lösungen,
- Definitionen sowie
- Rechtsprechungs- und Literaturempfehlungen
verschafft einen umfassenden Überblick. Ein eigener Abschnitt zur Klausurbearbeitung und -technik rundet die Darstellung ab.
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Prof. Dr. Brian Valerius ist Inhaber des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz im Strafrecht an der Universität Passau.
Biografie (Eric Hilgendorf)
Eric Hilgendorf, geb. 1960, Studium der Philosophie, Rechtswissenschaft und Neueren Geschichte in Tübingen. 1990 philosophische und 1992 juristische Promotion. 1996 Habilitation für Strafrecht, Strafprozeßrecht und Rechtsphilosophie mit einer Arbeit über "Tatsachenaussagen und Werturteile im Strafrecht". Danach Vertreter einer strafrechtlichen Professur in Konstanz.Biografie (Brian Valerius)
Prof. Dr. Brian Valerius ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Bayreuth.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.