Eric Hilgendorf: Fälle zum Strafrecht I, Kartoniert / Broschiert
Fälle zum Strafrecht I
Buch
- Klausurenkurs für Anfänger
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- C.H. Beck, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406834646
- Umfang:
- 210 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25005
- Ausgabe:
- 5. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
- Serie:
- Juristische Fall-Lösungen
Ähnliche Artikel
Eric Hilgendorf, Johannes Härtlein
Verordnung über künstliche Intelligenz: KI-VO
Buch
Aktueller Preis: EUR 59,00
Eric Hilgendorf, Brian Valerius
Strafrecht Besonderer Teil I
,
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,80
Eric Hilgendorf, Brian Valerius
Strafrecht Besonderer Teil II
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,80
Klappentext
Zum WerkDieser Klausurenkurs hat den gesamten Anfängerstoff des Strafrechts zum Thema. Behandelt werden die Probleme des Allgemeinen Teils und diejenigen Delikte des Besonderen Teils, die üblicherweise zur Einkleidung der AT-Probleme verwendet werden. Dabei werden wichtige Fragen wie die strafrechtliche Irrtumslehre, Vorsatz- und Fahrlässigkeitsprobleme und die Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme beleuchtet. Im Rahmen des Besonderen Teils finden u. a. die Tatbestände des Mordes und der Körperverletzung Berücksichtigung. Das Buch enthält zu Beginn eine ausführliche Anleitung zur Lösung strafrechtlicher Klausuren, die insbesondere auf Subsumtion, Aufbau und den Umgang mit Meinungsstreitigkeiten eingeht. Die nachfolgenden klausurtypischen Fälle werden ausführlich gelöst.
InhaltTäterschaft und TeilnahmeKausalität und objektive ZurechnungVorsatz / FahrlässigkeitRechtfertigungs- und EntschuldigungsgründeIrrtumslehreVersuch, Vollendung und RücktrittUnterlassen einschließlich Garantenstellungerfolgsqualifizierte Delikte.
Vorteile auf einen Blickklausurtypische Fälle mit Gliederung und Lösungzahlreiche Aufbauschematamoderne Darstellung.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe
Für Studierende.
Biografie (Eric Hilgendorf)
Eric Hilgendorf, geb. 1960, Studium der Philosophie, Rechtswissenschaft und Neueren Geschichte in Tübingen. 1990 philosophische und 1992 juristische Promotion. 1996 Habilitation für Strafrecht, Strafprozeßrecht und Rechtsphilosophie mit einer Arbeit über "Tatsachenaussagen und Werturteile im Strafrecht". Danach Vertreter einer strafrechtlichen Professur in Konstanz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.