Erbschaft- und Schenkungsteuer, Bewertungsgesetz, Gebunden
Erbschaft- und Schenkungsteuer, Bewertungsgesetz
- Kompakt-Kommentar
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Michael Preißer, Stephan Seltenreich, Stefan Königer, Christina Vosseler
- Verlag:
- Schäffer-Poeschel Verlag, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783791064956
- Artikelnummer:
- 12534197
- Umfang:
- 1750 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25005
- Ausgabe:
- 5. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025
- Maße:
- 245 x 180 mm
- Stärke:
- 57 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.12.2025
Klappentext
Konsequent an den Bedürfnissen der Beratungspraxis ausgerichtet, bietet der Kompakt-Kommentar eine Kommentierung des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes und eine verlässliche Orientierung bei den damit zusammenhängenden Vorschriften des Schenkungsrechts, des Gesellschaftsrechts, des Erbrechts sowie ausgewählten einkommensteuerlichen Folgefragen. Die auszugsweise Kommentierung der für erbschaftsteuerliche Zwecke erforderlichen Vorschriften des Bewertungsgesetzes unterstützt Praktiker: innen in Fragen der Wertermittlung bei Erbschafts-/Schenkungsfällen.
Die Neuauflage enthält eine vollständige Neubearbeitung der Kommentierungen zu den Verschonungsregelungen des Betriebsvermögens (§§ 13a bis13d, 19a, 28 und 28a ErbStG) und der Kommentierung zum Stiftungs(steuer)recht.
Im Anhang werden nach einem Überblick über das Internationale Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht die länderspezifischen Besonderheiten wichtiger Residenzstaaten (Frankreich, Großbritannien, Schweiz, Spanien, Türkei und USA) dargestellt. Eine tabellarische Übersicht "Erbschaftsteuer in aller Welt" informiert über die relevanten Eckdaten der Länder mit Erbschaft-/Schenkungsteuer.
Das bisherige Konzept mit vielen Beispielen und Übersichten wurde beibehalten, um Praktiker: innen weiterhin einen schnellen und umfassenden Zugriff auf die komplexe Gesetzesmaterie zu geben.
Biografie (Michael Preißer)
Prof. Dr. Michael Preißer ist Steuerberater bei BWS Graf von Westphalen Busch & Partner in Hamburg, und Professor für Steuerrecht und Wirtschaftsprivatrecht an der Leuphana Universität Lüneburg. Er war vorher in der bayerischen Finanzverwaltung, dann als Professor an der Beamtenfachhochschule in Hamburg tätig. Gastprofessuren in Paris (2004/2005) und in Orel (Russland, 2007/08) runden den Dozenteneinsatz ab. Herr Prof. Preißer war 2008 Mitbegründer des europäischen Steuerrechtsinstituts 2isf mit Sitz in Paris. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze und Monographien sowie Referent des BMF, des DAI und der BFA.Biografie (Stephan Seltenreich)
Dr. Stephan Seltenreich ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Diplom-Finanzwirt (FH). Von 2000 bis 2007 war er bei einer international ausgerichteten Rechtanwaltskanzlei in Frankfurt a. M. als Partner tätig und betreute dort Mandanten insbesondere im Bereich von Unternehmensumstrukturierungen. Seit 2008 ist er Partner in der Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei Simon & Partner in Offenbach a. M. Neben allgemeinen unternehmenssteuerlichen Fragestellungen berät er schwerpunktmäßig Ärzte, Zahnärzte und sonstige Heilberufler insbesondere bei Praxisumstrukturierungen und Praxisübergaben. Ausgewiesen ist Herr Dr. Seltenreich durch zahlreiche Veröffentlichungen zum nationalen und internationalen Steuerrecht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.