Enrique Vila-Matas: Dieser sinnlose Nebel, Gebunden
Dieser sinnlose Nebel
- Roman
- Originaltitel: Esta bruma insensata
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Petra Strien-Bourmer
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835360181
- Artikelnummer:
- 12537809
- Umfang:
- 272 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2026
Klappentext
'Enrique Vila-Matas zündet [...] ein literarisches Feuerwerk, das in unzähligen geistreich-witzigen intertextuellen Fäden auf uns LeserInnen herabregnet.' - Thomas Plaul, Lesart
Nach dem Tod des Vaters kümmert sich Simon Schneider Reus um das verfallene Elternhaus in Cadaqués und um seine literarische Tätigkeit: Er beliefert Autoren mit literarischen Zitaten. Einer dieser Schriftsteller ist sein Bruder Rainer, der 20 Jahre zuvor nach New York ausgewandert, dort mit der Publikation seiner Romane zu einem der größten Stars der Literaturszene geworden ist und eine Art pynchoneske Existenz lebt. Es gibt keine Fotos von ihm, niemand weiß, wo er wohnt, zu seinem Werk äußert er sich, wenn überhaupt, nur schriftlich. Auf der Suche nach Inspiration unternimmt Simon an einem Oktoberwochenende 2017, als die katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen ihren Höhepunkt erreichen, einen Spaziergang. Auf diesem sinnt er nicht nur seinem Leben und seinem Beruf nach, sondern muss sich auch mit der Nachricht seines Bruders auseinandersetzen, dass dieser auf dem Weg nach Barcelona sei und ihn unbedingt sehen müsse. Bei diesem Treffen prallen nicht nur zwei gegensätzliche Charaktere aufeinander, sondern auch zwei gegensätzliche Ansichten, wie es um die Originalität in der Literatur bestellt ist. Mit stilistischer Eleganz und feinem Humor lotet Vila-Matas in diesem Roman die Fragen nach Originalität sowie nach dem Verhältnis von Realität und Fiktion in der Literatur aus.
Biografie (Enrique Vila-Matas)
Enrique Vila-Matas wurde 1948 in Barcelona geboren und ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Schriftsteller Spaniens und Lateinamerikas. Für sein Werk wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, u.a. mit dem Premio Romulo Gallegos 2001 sowie zuletzt mit dem Kritikerpreis Spaniens und dem renommierten Prix Médicis für den besten ausländischen Roman in Frankreich.Biografie (Petra Strien-Bourmer)
Petra Strien, promovierte Romanistin, lebt als Übersetzerin von Belletristik und Lyrik in Köln. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Lyrik spanischer und lateinamerikanischer Autoren übersetzt (u.a. Laura Esquivel, Angeles Mastretta, Bioy Casares, Lugones, Rosario Castellanos, Enrique Vila-Matas, Juan Gelman, José Angel Valente).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.