Jacek Szczepaniak: Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil 2
Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil 2
Buch
- Medienereignisse: "Unsere Mütter, unsere Väter", LGBT, Kriegsentschädigungsansprüche Polens, Angela Merkel in Auschwitz, Flüchtlingspolitik, Rechtstaatlichkeit in Polen.
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Harrassowitz Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783447121811
- Umfang:
- 300 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 3.9.2025
- Serie:
- E-Figurationen / Schriften zur interdisziplinären Emotionsforschung - Band 2
Ähnliche Artikel
Jacek Szczepaniak, Gesine Lenore Schiewer, Janusz Pociask
E-Figurationen / Schriften zur interdisziplinären Emotionsforschung - 2,1
Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I
Buch
EUR 58,00*
Hamed Abdel-Samad
Der Preis der Freiheit
Buch
EUR 24,00*
Renate Dillmann
Neue Kleine Bibliothek -Band 342
Medien. Macht. Meinung.
Buch
EUR 17,90*
Klappentext
Die Nachbarschaft zwischen Polen und Deutschland ist eine dynamische Beziehung, die im Spannungsfeld von Vergangenheit, Eigeninteresse und Europäischer Union aufgebaut wird. Dieses an sich konfliktgenerierende Geflecht bekommt in medialen Diskursen eine mehr oder weniger stark ausgeprägte affektive Dimension, die bestimmte Prozesse der Inklusion, der Exklusion oder der Identitätsstiftung generiert bzw. dynamisiert.Emotionale Nachbarschaft zeigt theoriegeleitet und evidenzbasiert den diskursiven Charakter derartiger Prozesse und erweitert damit die bisherigen linguistischen und kommunikationswissenschaftlichen Ansätze zur Erforschung von Affekten bzw. Emotionen als kommunikative Phänomene im (print)medialen Umfeld.
Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen und Studierende als auch an Journalist*innen und andere Praktiker*innen, die Einblick in die Forschung zu medial vermittelten deutsch-polnischen Relationen gewinnen wollen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.