Émile Zola: Nana, Leinen
Nana
- Übersetzung:
- Gerhard Krüger
- Verlag:
- Nikol Verlagsges.mbH, 09/2024
- Einband:
- Leinen, Leinen mit Goldprägung
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783868208252
- Artikelnummer:
- 11836991
- Umfang:
- 480 Seiten
- Gewicht:
- 562 g
- Maße:
- 192 x 133 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2024
Weitere Ausgaben von Nana |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 69,90* |
Klappentext
Wenn die üppige blonde Nana auf der Bühne des Pariser Varietétheaters steht, spürt jeder: sie hat keinen Funken Talent. Doch das macht nichts, denn sie hat etwas anderes. Nana, das Kind aus der Gosse, Tochter einer Wäscherin, ausgestattet mit großen sinnlichen Reizen, steigt auf zur begehrtesten Kurtisane der Pariser Gesellschaft. Sie wird zum Idol, dem sich die Männer zu Füßen werfen. Bankiers bringen ihr ein ganzes Vermögen zum Opfer, Aristokraten ihre Würde, Jünglinge nehmen sich ihretwegen das Leben. Nana in ihrer grenzenlosen Gier und Verschwendungssucht schreitet ungerührt über sie hinweg, schön wie eine Sumpfblüte, Sinnbild einer untergehenden Ära.
Biografie (Émile Zola)
Émile Zola (1840-1902) war Dockarbeiter, Verlagsangestellter und Journalist. 1898 protestierte er gegen die Verurteilung von A. Dreyfus, mußte ins Exil nach England und kehrte nach einem Jahr amnestiert und gefeiert zurück. Sein Hauptwerk ist der 20bändige Romanzyklus 'Les Rougon-Macquart'.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.