Elsa van Wezel: DIE BESUCHER DES ALTEN UND NEUEN MUSEUMS IN BERLIN 1830¿1880, Gebunden
DIE BESUCHER DES ALTEN UND NEUEN MUSEUMS IN BERLIN 1830¿1880
- Band 2: Das Museum als Ort der Kommunikation
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- arthistoricum.net, 07/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985013616
- Artikelnummer:
- 12350507
- Umfang:
- 408 Seiten
- Gewicht:
- 777 g
- Maße:
- 236 x 150 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.7.2025
Klappentext
1830 eröffnete das erste öffentliche Museum in Preußen, das heutige Alte Museum, wenige Jahre später das Neue Museum. Wer aber waren die Besuchenden? Bisher war dies in der Museumsgeschichte eine Leerstelle, die von Elsa van Wezels Studie nun gefüllt wird. Band 1 untersucht das Museum als neue, allen Gesellschaftsschichten frei zugängliche Institution. Band 2 beschreibt das Museum als Ort des Austausches: Wie kommunizierten die Museen zwischen 1830 und 1880 über Kataloge und Verzeichnisse mit ihrem Publikum? Welche Inhalte wollte man auf welchem Wege vermitteln? Beide Bände dokumentieren die Anfangsschritte dessen, was wir heute als museale Maßnahmen der Bildung und Vermittlung begreifen.
Anmerkungen:
