Elizabeth Anderson: Anderson, E: Private Regierung, Fester Einband
Anderson, E: Private Regierung
Buch
- Original title: Private Government. How Employers Rule Our Lives (and Why We Don't Talk about It)
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Karin Wördemann
- Publisher:
- Suhrkamp Verlag AG, 02/2019
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783518587270
- Weight:
- 348 g
- Format:
- 205 x 128 mm
- Thickness:
- 25 mm
- Release date:
- 11.2.2019
Other releases of Anderson, E: Private Regierung |
Price |
---|
Similar Articles
Blurb
Als Adam Smith und andere die Theorie freier Märkte entwickelten, war das ein progressives Projekt: Die Freiheit der Märkte sollte auch zur Befreiung der Lohnabhängigen führen - von den Zwängen obrigkeitsstaatlicher Strukturen, vor allem aber von der Gängelung durch die Arbeitgeber. In ihrem furiosen Buch zeigt Elizabeth Anderson, was aus dieser schönen Idee geworden ist: reine Ideologie in den Händen mächtiger ökonomischer Akteure, die sich in Wahrheit wenig um die Freiheit und die Rechte von Arbeitnehmern scheren. Bereits die Industrielle Revolution hat den vormals positiven Zusammenhang zwischen freiem Markt und freiem Arbeiter aufgelöst, wie Anderson im ideengeschichtlichen Teil ihrer Untersuchung darlegt. Im nächsten Schritt bestimmt sie die gegenwärtige Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern neu: als eine von Regierungen und Regierten, wobei diese »Regierungen« private sind und quasi autokratisch herrschen können. Das Nachsehen haben die Beherrschten, nämlich die Arbeitnehmer, wie Anderson anhand zahlreicher Beispiele belegt. In beeindruckender Gedankenführung und stilistisch brillant dekonstruiert sie einen Mythos des Marktdenkens. Ein Glanzstück der Ideologiekritik.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.