Elisabeth Zöller: Wir hatten trotzdem Glück, Kartoniert / Broschiert
Wir hatten trotzdem Glück
Buch
- Die Geschichte einer Flucht
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- FISCHER Sauerländer, 12/2099
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783733507367
- Umfang:
- 224 Seiten
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2099
Ähnliche Artikel
Elisabeth Zöller,
Texte.Medien - Kinder- und Jugendbücher ab Klasse 7 -Band 142 , Schroedel Texte Medien
Wir hatten trotzdem Glück: Textausgabe mit Materialien
Buch
Aktueller Preis: EUR 10,95
Elisabeth Zöller,
cclive 4 Kids
Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens
4 CDs
Aktueller Preis: EUR 20,00
Elisabeth Zöller,
cclive 4 Kids
Das Monophon
3 CDs
Aktueller Preis: EUR 18,95
Klappentext
Eine Geschichte aus DeutschlandJanuar 1945. In Breslau wüten die Nazis angesichts der drohenden Niederlage schlimmer als je zuvor. Zeitgleich marschiert die russische Armee auf die Stadt zu. Für den dreizehnjährigen Paul und seine Familie bleibt nur die Flucht. Das bedeutet wochenlange Fußmärsche durch eisige Kälte, Hunger, wunde Füße, Bombenangriffe und viele, viele Tote. Auch nach der Ankunft im verheißungsvollen Westen wird es für Paul und seine Familie nicht einfacher: Die Flüchtlinge werden schikaniert und müssen schwer arbeiten, und Lebensmittel sind streng rationiert. Doch selbst in größter Not und Lebensgefahr erlebt Paul immer wieder Momente der Freundschaft und Menschlichkeit.
Sparsam in Worten und doch voller Emotionen erzählt Elisabeth Zöller eine wahre Geschichte: Ihr Mann musste als Kind mit seiner Familie aus Breslau flüchten, erwischte in Dresden den letzten Zug und kam auf vielen Umwegen schließlich nach Frankfurt am Main.
Biografie
Elisabeth Zöller, geboren 1945 in Brilon, studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte und Pädagogik in Münster, München und Lausanne. Siebzehn Jahre lang war sie als Gymnasiallehrerin tätig, bevor sie sich 1987 ganz fürs Schreiben entschied. Neben Beiträgen für Zeitschriften und Anthologien hat sie einige Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Für ihr jahrelanges Engagement gegen Gewalt wurde sie 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Elisabeth Zöller lebt mit ihrer Familie in Münster.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.