Elisabeth Peters: Peters, E: Hans Wissel (1897-1948), Fester Einband
Peters, E: Hans Wissel (1897-1948)
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- VDG, 07/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783897399631
- Gewicht:
- 682 g
- Maße:
- 272 x 210 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.7.2021
Ähnliche Artikel
In Her Hands - Bildhauerinnen des Surrealismus
Buch
Aktueller Preis: EUR 45,00
Jean Tinguely und Eva Aeppli: Mechanik und Menschlichkeit
Buch
Aktueller Preis: EUR 36,00
Yoshitomo Nara. Die Welt der "Angry Girls" - Ikonen japanischer Kunst von den 1980er Jahren bis heute (Bildband)
Buch
Aktueller Preis: EUR 44,00
Klappentext
Hans Wissel (1897-1948) gehört zu den vergessenen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Vom Kunstgewerbe herkommend, fand er in den frühen 20er Jahren zur freien Plastik. Sein charakteristischer Beitrag zur Moderne sind getriebene "Blechplastiken", die hier erstmals umfassend vorgestellt werden. Als Professor für Bildhauerei an den Kölner Werkschulen (1925-31) arbeitete Wissel mit namhaften Architekten wie Martin Elsässer, Dominikus Böhm und Otto Bartning zusammen. Unter dem Einfluss nationalsozialistischer Kunstpolitik wandte sich Wissel, inzwischen Professor an der Kunstakademie Königsberg, ausschließlich einem regimekonformen Neoklassizismus zu. Gleichzeitig wurden frühere Werke als "entartet" beschlagnahmt. Anhand von unveröffentlichten Fotos aus Familienbesitz, entlegenen zeitgenössischen Publikationen und Archivmaterial wird Wissels teilweise verschollenes Gesamtoeuvre rekonstruiert. Die Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Peters macht am Schicksal Wissels auch anschaulich, wie nach 1933 künstlerische Individualität verkümmerte und der Schwung der Moderne gebrochen wurde.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.