Elisabeth Lenk: Kritische Schriften, Gebunden
Kritische Schriften
- Essays
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Rita Bischof
- Verlag:
- Matthes & Seitz Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751852548
- Artikelnummer:
- 12249343
- Umfang:
- 500 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
- Serie:
- Batterien
Klappentext
In den hier erstmals gesammelt vorliegenden Kritischen Schriften Elisabeth Lenks drückt sich ein Denken aus, das sich souverän und mit großer Selbstverständlichkeit zwischen Kritischer Theorie und surrealer Praxis bewegt und das sich in allem, worauf es seine Aufmerksamkeit richtet, um die Frage dreht, wie und warum ästhetisches Denken und politisches Engagement einander bedingen. Sei es die Verteidigung des kritischen Gehalts mimetischer Ausdrucksformen am Paradigma der traumartigen Schreibweisen, das Pariabewusstsein schreibender Frauen, der Bruch mit dem Tabu der Gewaltdarstellungen oder revolutionäre Überlegungen zum Verhältnis von Literatur und Zeit - immer handelt es sich um originäre Konfigurationen einer neuen Literaturästhetik, die dem tief in der deutschen Geistesgeschichte verwurzelten Misstrauen gegen alles Ästhetische den Kampf erklärt.
Elisabeth Lenk führt in ihren Essays auf eindrucksvolle Weise den Streit um die Ästhetik fort, der mit Schiller und den Jenenser Romantikern begann, und hält kompromisslos daran fest, dass die Aufgabe der Versöhnung nicht der Kunst zukommt.
Biografie (Elisabeth Lenk)
Elisabeth Lenk, geb. 1937, studierte Philosophie, Soziologie und Literaturwissenschaft an der Universität Frankfurt am Main (bei Theodor W. Adorno) und in Paris (bei Lucien Goldmann). Sie war danach Assistentin bei Peter Szondi und ist seit 1976 (inzwischen emeritiert) Professorin für Literaturwissenschaft an der Universität Hannover.Biografie (Rita Bischof)
Rita Bischof, geboren 1948 in Fulda, studierte Philosophie, Soziologie und Literaturwissenschaft in Frankfurt am Main, Marburg und Berlin. Forschungs- und Lehraufenthalte in Paris und Florenz. Langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze. Seit 2006 ist sie freie Schriftstellerin. Rita Bischof lebt in Berlin.Anmerkungen:
