Eliot Weinberger: Bienen und Berge, Gebunden
Bienen und Berge
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Beatrice Faßbender
- Verlag:
- Berenberg Verlag, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783949203916
- Artikelnummer:
- 11820647
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2025
Klappentext
Elegant und horizonterweiternd wie gewohnt sind diese neuen, im Englischen bislang unveröffentlichten Texte über die Berge und den Wind, über schlafende (und träumende) Menschen in Japan und Schweden, über das Murmeln der Bienen und Nachrichten aus fernen Zeiten. Und über Tu Fu, den vielleicht größten Dichter Chinas. Wer könnte das besser beurteilen als Eliot Weinberger, der Übersetzer und der Dichter. In einem poetischen Essay, fast ein biografisches Poem, schildert er das Leben dieses Meisters der Tang-Zeit und liest seine Texte. Er selbst nennt das >>eine fiktive Autobiografie, abgeleitet aus Gedanken, Bildern und Anspielungen in Tu Fus Gedichten<<. In ihrem Nachwort deutet Beatrice Faßbender das Gesamtwerk dieses singulären Autors.
Biografie (Eliot Weinberger)
Eliot Weinberger, geboren 1949 in New York, ist Essayist, Dichter und Übersetzer der Werke von Octavio Paz, Vicente Huidobro, Bei Dao und anderen. Für seine Edition der Selected Non Fictions von Jorge Luis Borges erhielt er den National Book Critics Award. 1992 wurde er für seinen Beitrag zur Förderung hispanischer Literatur in den USA zum ersten Preisträger des PEN/Kolovakos Award ernannt. 2000 verlieh ihm die mexikanische Regierung als erstem Nordamerikaner überhaupt den höchsten mexikanischen Staatspreis, den Azteken-Adler.Anmerkungen:
