Elias Crowl: Jahrmarkt der Schatten, Kartoniert / Broschiert
Jahrmarkt der Schatten
- Urban Psycho - Eine Slowburn-Story
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384733931
- Artikelnummer:
- 12509960
- Umfang:
- 404 Seiten
- Altersempfehlung:
- 16 Jahre
- Gewicht:
- 428 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.10.2025
Klappentext
"Jahrmarkt der Schatten" ist der literarische Psychothriller aus Manhattan, der leise beginnt und groß im Kopf bleibt. In Elias Crowls New-York-Roman kippt Alltägliches ins Unheimliche: Ein Fenster-Rechteck, das nur Leiter und Himmel zeigt. Ein Flur, der "nichts passiert" sagt. Figuren, die ihren Autor beobachten. Mit poetischer Präzision und Slow-Burn-Suspense führt der Text tief in urbane Rituale, Wahrnehmungsränder und jenes leise Grauen, das man in alten Heizkörpern, Treppenhäusern und Nachtgängen hört. Das Ergebnis ist ein urbaner Thriller mit Horror-Edge - atmosphärisch, gegenwärtig, eigen: literarischer Thriller, leiser Horror, ein New-York-Roman und Manhattan Literatur.
Elias, Schriftsteller in Manhattan, hält seine Welt mit Routinen in Schach - zwei Tassen Kaffee, Fenster auf Spalt, ein Rechteck aus Leiter und Himmel. Doch im Manuskript, dem "Jahrmarkt der Schatten", werden Mr. Grins, Lilalu und die Alte zu Kräften, die zurückschreiben. Türen bleiben zu, Töne werden leiser, die Stadt antwortet - bis ein kleiner runder Aufkleber "HIER" alles verschiebt. Dieser Roman ist Meta-Mystery und Großstadt-Psychogramm zugleich: präzise, unheimlich, tief menschlich. Wer Wahrnehmungsromane, Metafiktion, urbanen Psychothrill und New-York-Atmosphäre liebt, findet hier ein Buch, das nicht schreit - es flüstert und bleibt.
Kurz, warum "Jahrmarkt der Schatten" überzeugt:
Urbaner Nervenkitzel: ohne Blutfontänen - Spannung über Geräusch, Rhythmus, Blick. Einzigartige Bildsprache (Fenster-Rechteck, "Kleine Bühne", Karte: JETZT). Psychologische Tiefe: Kontrolle, Angst, Halten - und der Mut, "nicht heute" zu sagen. Brillanter Schluss: überraschend, logisch, berührend - ein Ende, das man spürt.
Dieser "literarische Psychothriller" ist ideal für Leser und Leserinnen subtiler "Suspense", Buchclubs mit Lust auf Symbolik und alle, die New York als Klangraum erleben wollen. "Jahrmarkt der Schatten" vereint leisen Horror mit poetischem Nervenkitzel - ein Roman, der zeigt, wie viel Wirklichkeit wir aushalten, ohne sie zu erfinden. Jetzt entdecken: Manhattan, Metafiktion, Spannung - in einer Stimme, die man wiedererkennt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
