Elfriede Jelinek: Das schweigende Mädchen / Ulrike Maria Stuart, Kartoniert / Broschiert
Das schweigende Mädchen / Ulrike Maria Stuart
Buch
- Zwei Theaterstücke
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 06/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499270567
- Artikelnummer:
- 6522333
- Umfang:
- 464 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 451 g
- Maße:
- 211 x 126 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2015
Beschreibung
Zwei hochpolitischste Stücke der wichtigsten deutschsprachigen Gegenwartsdramatikerin. Zwei inhaftierte "Königinnen" streiten erbittert über die Deutungshoheit linker Ideologie. Ihren bewaffneten Kampf gegen die Gesellschaft haben sie zwar bereits verloren, doch vorbei ist er noch lange nicht. Jahrzehnte später ist eine Frau die letzte Überlebende eines Neonazi-Trios, das mordend durch das Land zog. Beharrlich schweigend steht sie vor Gericht, das zu einem Tribunal biblischen Ausmaßes wird. In zwei großen Stücken umkreist Elfriede Jelinek die jüngere Geschichte deutschen Terrors: unter je verschiedenen Bedingungen und Vorzeichen, doch stets geknüpft an Wurzeln, die weit in Vergangenheit und Zukunft reichen. Elfriede Jelinek reflektiert linken wie rechten Terrorismus und schreibt zugleich deutsche Mentalitätsgeschichte.Klappentext
Zwei Königinnen kämpfen in «Ulrike Maria Stuart» um die Deutungshoheit des Diskurses. Als beredte Untote geistern sie durch das Gefängnis ihrer RAF-Vergangenheit: Kinder einer revolutionären Ideologie, die sie längst ausgespien hat.Ganz gegenwärtig ist hingegen «Das schweigende Mädchen»: letzte Überlebende eines Neonazi-Trios, das eine Mordspur durch das Land zog. Als stumme Leerstelle steht sie vor Gericht, das sich zu einem Tribunal biblischen Ausmaßes weitet.
In zwei großen, sprachmächtigen Stücken umkreist Elfriede Jelinek linken wie rechten Terrorismus - und schreibt zugleich deutsche Mentalitätsgeschichte.
Biografie
Elfriede Jelinek, geboren 1946 in Mürzzuschlag/Steiermark, wuchs in Wien auf; mit vier Jahren Ballett- und Französischunterricht, in der Folgezeit umfassende musikalische Ausbildung; 1960 Klavier- und Kompositions-Studium am Wiener Konservatorium; 1964 Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien; 1967 Abbruch des Studiums, beginnt zu schreiben; Lyrik und Prosatexte erscheinen in Anthologien und Literaturzeitschriften. Elfriede Jelinek erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter den Georg-Büchner-Preis (1998). 2004 wurde ihr der Literatur-Nobelpreis verliehen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Elfriede Jelinek
Das schweigende Mädchen / Ulrike Maria Stuart
Aktueller Preis: EUR 14,99