Wilhelm Busch: Ein Sommertag mit Wilhelm Busch, Kartoniert / Broschiert
Ein Sommertag mit Wilhelm Busch
Buch
- Eine Sammlung der schönsten Gedichte, Zitate, Brief- und Romanauszüge zum Sommer - Die perfekte Lektüre für einen Tag im Sommer
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150146484
- Artikelnummer:
- 12045079
- Umfang:
- 88 Seiten
- Gewicht:
- 50 g
- Maße:
- 144 x 93 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.5.2025
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 14648
Klappentext
'Fortuna lächelt, doch sie mag
Nur ungern voll beglücken;
Schenkt sie uns einen Sommertag,
So schenkt sie uns auch Mücken.'
Laue Sommerabende oder brütend heiße Tage, liebliches Vogelgezwitscher oder das nervtötende Summen einer Mücke - dass der Sommer viele Gesichter hat, wusste auch schon der deutsche Dichter Wilhelm Busch. Mal lobt er in seinen Bildergeschichten, Romanen und Briefen die Freuden des Sommers, mal schreibt er mit spitzem Humor über die Tücken dieser Jahreszeit.
Biografie
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Wilhelm Busch

Wilhelm Busch
Ein Sommertag mit Wilhelm Busch
Aktueller Preis: EUR 7,00