Eckard Lefèvre: Martinus Schoockius: Encomium Surditatis - Lob der Schwerhörigkeit (1650), Gebunden
Martinus Schoockius: Encomium Surditatis - Lob der Schwerhörigkeit (1650)
Buch
- Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 89,95
- Verlag:
- De Gruyter, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110737134
- Artikelnummer:
- 10491221
- Umfang:
- 166 Seiten
- Gewicht:
- 372 g
- Maße:
- 232 x 159 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.4.2025
Klappentext
Dieser Band bietet erstmals eine moderne kritische Ausgabe und deutsche Übersetzung des lateinischen ,Lobs der Schwerhörigkeit' (Surditatis encomium) von Martinus Schoockius (1614-1669). Martinus Schoockius, geboren in Utrecht, war niederländischer Universalgelehrter, Verfasser von Traktaten über Torf, Butter und Bier, Philosophie- und Theologieprofessor u. a. in Groningen und dort auch Rektor, Kritiker Descartes' und gegen sein Lebensende Hofhistoriograph des brandenburgischen ,Großen Kurfürsten'. Neben einem Kurzporträt des Autors ordnen Einleitung und Kommentar den Text in die Gattungstradition der Paradoxenkomien ein, deren berühmtestes Beispiel Erasmus' von Rotterdam ,Lob der Torheit' ist, und legen seine Bezüge zu den Krankheitsdiskursen der frühen Neuzeit offen.Biografie
Prof. Dr. Dr. h.c. Eckard Lefèvre war bis zu seiner Emeritierung 2003 ord. Professor der Klassischen Philologie an der Universität Freiburg i.Br. Zu seinen bevorzugten Arbeitsgebieten gehören u.a. die antike Tragödie und Komödie sowie ihre Rezeption in der Neuzeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Eckard Lefèvre
Martinus Schoockius: Encomium Surditatis - Lob der Schwerhörigkeit (1650)
Aktueller Preis: EUR 89,95