Digitalisierung im Steuerrecht - ein Handbuch, Gebunden
Digitalisierung im Steuerrecht - ein Handbuch
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Stefan Greil, Stefan Groß, Lars Hummel, Rudolf Mellinghoff, Lars Wargowske
- Verlag:
- Schmidt , Dr. Otto, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783504207106
- Artikelnummer:
- 12125716
- Umfang:
- 1500 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 2025
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
Klappentext
Umfassendes Kompendium zur Digitalisierung des Steuerrechts
Die Digitalisierung des Steuerrechts erfährt derzeit in Praxis und Wissenschaft eine stark steigende Aufmerksamkeit. Das Steuerrecht eignet sich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet für die Digitalisierung, denn Steuerrecht ist Recht in Zahlen. Auch wenn das Steuerrecht bereits heute in vielen Bereichen durch die Digitalisierung geprägt wird, besteht ein erheblicher Nachholbedarf in der Erforschung der Rahmenbedingungen der Digitalisierung im Steuerrecht und ist eine dringend anstehende steuerpolitische Aufgabe.
Die Neuerscheinung behandelt die rechtlichen Herausforderungen und die Maßstäbe, welche an die Digitalisierung gestellt werden, sowie das Thema der Steuergerechtigkeit durch Digitalisierung. Digitale Steuerverfahren sind ein entscheidender Standortvorteil für die Unternehmen im internationalen Wettbewerb. Zudem muss die Digitalisierung im Gesetzgebungsprozess bei der Normsetzung von Anfang mitgedacht werden, um die digitale Umsetzung von Steuernormen und die Datennutzung sicherzustellen.
Das Werk setzt sich mit der Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens und mit den digitalen Projekten der Finanzverwaltung auseinander. Beleuchtet werden
Rechte und Pflichten der Steuerpflichtigen im digitalen Steuervollzug
Digitalisierung des Ermittlungs- und Festsetzungsverfahrens
Gerichtsverfahren und außergerichtliche Streitvermeidung und Streitbeilegung
Die Inhalte der ersten sieben Kapitel der Neuerscheinung Digitalisierung des Steuerrechts sind bereits in der Datenbank verfügbar. Diese Inhalte bieten Ihnen detaillierte und interdisziplinäre Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices in diesem wichtigen Bereich.
Online first in den angefügten Modulen: Diese sieben Kapitel
Einführung Digitalisierung im Steuerrecht
Steuergerechtigkeit durch Digitalisierung
Digitale Normensetzung
Daten und Datennutzung
Digitale Unterstützung der steuerlichen Prozesse
Gerichtsverfahren und außergerichtliche Streitvermeidung und Streitbeilegung
Herausforderungen der Digitalisierung für die Besteuerung
Biografie (Stefan Groß)
Stefan Gros hält Lehrveranstaltungen u.a. am Institut für Pädagogik der Universität Würzburg, der Höheren Fachschule Aarau und der Kathmandu University / Nepal. Außerdem arbeitet er als Trainer & Moderator für ein renommiertes Trainingsinstitut im In- und AuslandAnmerkungen:
