Digitalisierung im Europäischen Recht, Flexibler Einband
Digitalisierung im Europäischen Recht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Olaf Sosnitza, Eckhard Pache, Eric Hilgendorf, Tobias Reinbacher, Ralf Peter Schenke, Frank Peter Schuster, Kyrill-Alexander Schwarz, Joachim Suerbaum, Christoph Teichmann
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 11/2022
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848787166
- Gewicht:
- 188 g
- Maße:
- 227 x 153 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der neue wissenschaftliche Sammelband fasst die wesentlichen Inhalte, Referate und Ergebnisse der 26. Würzburger Europarechtstage zusammen. Die einzelnen Beiträge behandeln unionsrechtliche Fragen, die durch den digitalen Wandel und den rasanten technologischen Fortschritt aufgeworfen werden. Das breite Spektrum der aktuellen juristischen Themen reicht vom Europäischen Portalverbund über das Strafprozessrecht und "E-Evidence" bis hin zur Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt.Mit Beiträgen von
Eren Basar, Robert Esser, Achim Förster, Peter Schaub, Thorsten Siegel und Christoph Teichmann.
Biografie (Eric Hilgendorf)
Eric Hilgendorf, geb. 1960, Studium der Philosophie, Rechtswissenschaft und Neueren Geschichte in Tübingen. 1990 philosophische und 1992 juristische Promotion. 1996 Habilitation für Strafrecht, Strafprozeßrecht und Rechtsphilosophie mit einer Arbeit über "Tatsachenaussagen und Werturteile im Strafrecht". Danach Vertreter einer strafrechtlichen Professur in Konstanz.Biografie (Christoph Teichmann)
Christoph Teichmann , Julius-Maximilians-Universität Würzburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.