Dietrich Eckardt: Die Bürgergesellschaft
Die Bürgergesellschaft
Buch
- Ein Gegenentwurf zur Staatsgesellschaft
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 14.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 38,00*
- Verlag:
- Orgshop GmbH, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783986170752
- Artikelnummer:
- 12170329
- Umfang:
- 316 Seiten
- Sonstiges:
- Dietrich Eckardt
- Gewicht:
- 620 g
- Maße:
- 215 x 155 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2025
Klappentext
Die freie Gesellschaft und ihre Entstellung, Band 1-4Band 4: Die Bürgergesellschaft. Ein Gegenwurf zur Staatsgesellschaft
Was braucht es für eine echte Bürgergesellschaft? Diese Frage beantwortet Dietrich Eckardt in seinem Buch "Die freie Gesellschaft und ihre Entstellung, Teil IV: Die Bürgergesellschaft. Ein Gegenwurf zur Staatsgesellschaft".
Eckhardt gelingt es, den Begriff " Bürgergesellschaft" mit einem zukunftsweisenden Inhalt zu füllen, indem er dafür eine solide anthropologische Basis und ein stabiles intellektuelles Gerüst schafft.
Demokratische Defizite
Dafür diskutiert der Autor Grundfragen des politischen Systems, die unser Leben mitbestimmen. Eine davon ist, wie ein Wahlsystems aufgebaut sein könnte, das unverfälscht demokratische Machtstrukturen ermöglicht. Das von Eckardt in diesem Werk erarbeitete alternative Wahlsystem zeigt auf, wie die derzeitigen Defizite, die für Staatsgesellschaften typisch sind, beseitigt werden könnten.
Dies ist nur ein Aspekt einer Bürgergesellschaft, wie sie der Autor skizziert: Als eine menschliche Gesellschaft, die in ihrem Aufbau demokratisch ist und in der freie Bürger zusammenleben. Ein Ideal, das es angesichts der überfälligkeit gesellschaftlicher Änderungen genau zu betrachten lohnt.
Das Buch ist Teil der vierbändigen Schriftenreihe "Die freie Gesellschaft und ihre Entstellung", die die Gesellschaftsbereiche Bildung (Band 1: "Persönlichkeitsbildung in Freiheit. Eine Alternative zum heutigen Bildungsbetrieb"), Wirtschaft (Band 2: "Der Markt und seine Verzerrung"), Recht (Band 3: "Das Recht und seine Verfälschung") und Politik (Band 4: "Die Bürgergesellschaft. Ein Gegenwurf zur Staatsgesellschaft") beleuchtet.
Über den Autor
Dietrich Eckardt war zunächst im Industriebau tätig. Später sicherte ihm ein breit angelegtes Studium und die Promotion eine Existenz in verschiedenen Fachbereichen des Hochschulbetriebs. Seine Publikationen sind sowohl fachtheoretischer Natur als auch an eine breite Leserschaft gerichtet (Bücher "Die Ver-Rückten", "Essay über das Staatsversagen", beide unter dem Pseudonym H. Aitin). Wieder zurück in der Wirtschaft, arbeitete er im In- und Ausland in leitender Position, zuletzt als selbständiger Unternehmer.
Biografie
Dr. Dietrich Eckardt arbeitete nach einem breit angelegten Hochschulstudium (Ökonomie, Logik, Mathematik, Biologie, Psychologie) bis 1981 in unterschiedlichen Fachbereichen als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Dementsprechend erstrecken sich seine Publikationen über verschiedene Wissensgebiete. Nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit führte er ab 1981 Unternehmen im In- und Ausland.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Dietrich Eckardt
Die Bürgergesellschaft
EUR 38,00*