Dieter Wellershoff: Die Stadt ist wie ein ungeheures Buch, Gebunden
Die Stadt ist wie ein ungeheures Buch
- Ansichten von Köln
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Gabriele Ewenz
- Verlag:
- Lilienfeld Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783910266117
- Artikelnummer:
- 12303381
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
Klappentext
"Die Stadt ist wie ein ungeheures Buch vom Informationsgehalt und Umfang einer universalen Bibliothek. Kein Mensch kann es je zu Ende lesen. Aber man kann darin blättern und sich immer wieder festlesen. So ungefähr habe ich das Buch geschrieben. Es handelt von der Stadt Köln. Aber indirekt auch von mir, von meinen Interessen und Neigungen, meinem Umgang mit der Stadt", schrieb Dieter Wellershoff 1990 über eine frühere Auswahl von Texten. Zu seinem 100. Geburtstag legt nun die Herausgeberin Gabriele Ewenz, die als Leiterin des Heinrich-Böll-Archivs und des Literatur-in-Köln-Archivs eine genaue Kennerin von Dieter Wellershoffs Werk und Nachlass ist, eine neue Zusammenstellung seiner Köln-Texte vor: Ein breites Panorama ganz unterschiedlicher Ansichten einer Großstadt ist entstanden, das Porträt eines Wohn- und Arbeitsortes und zugleich auch das eindrückliche Selbstzeugnis eines Künstlers.
Biografie (Dieter Wellershoff)
Dieter Wellershoff, 1925 in Neuss geboren, schreibt Romane, Erzählungen und Essays, Filmdrehbücher und Hörspiele. Heinrich-Böll-Preis 1988. Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 2001, Joseph-Breitbach-Preis der Akademie der Wissenschaften und Literatur 2001. 2007 erhielt Dieter Wellershoff den Großen Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung.Anmerkungen:
