Die schönsten Märchen (12 CDs)
Die schönsten Märchen
12
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 25,49, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 22,64
- Sonstiger Urheber:
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen
- Gelesen von:
- Miroslav Nemec, Stefan Merki, Michael Mendl
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 2009
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783867175227
- Artikelnummer:
- 2166749
- Altersempfehlung:
- ab 12 J.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Spielzeit:
- 14 Std. 37 Min.
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2009
Weitere Ausgaben von Die schönsten Märchen |
Preis |
---|
Beschreibung
Der große Märchenschatz zum HörenMärchen aus 1001 Nacht (4 CDs): Aladin und die Wunderlampe / Ali Baba und die 40 Räuber / Sindbad der Seefahrer;
Hans Christian Andersen (3 CDs):
Däumelinchen / Das Feuerzeug / Das hässliche Entlein / Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen / Der standhafte Zinnsoldat / Des Kaisers neue Kleider / Die kleine Seejungfrau / Die Nachtigall / Die wilden Schwäne;
Wilhelm Hauff (1 CD):
Der kleine Muck / Kalif Storch;
Brüder Grimm (4 CDs):
Aschenputtel / Brüderchen und Schwesterchen / Das tapfere Schneiderlein / Der Eisenhans / Der Froschkönig / Der gestiefelte Kater / Der Teufel mit den drei goldenen Haaren / Der Wolf und die sieben jungen Geißlein / Die Bremer Stadtmusikanten / Die Kristallkugel / Die sieben Raben / Die Sterntaler / Die weiße Schlange / Dornröschen / Frau Holle / Hans im Glück / König Drosselbart / Rapunzel / Rotkäppchen / Rumpelstilzchen / Schneeweißchen und Rosenrot / Schneewittchen / Tischchendeckdich
Klappentext
Der große Märchenschatz zum HörenMärchen aus 1001 Nacht (4 CDs): Aladin und die Wunderlampe / Ali Baba und die 40 Räuber / Sindbad der Seefahrer;
Hans Christian Andersen (3 CDs):
>Wilhelm Hauff (1 CD):
>Brüder Grimm (4 CDs):
>(12 CDs, Laufzeit: 14h 37)
Biografie (Jacob Grimm)
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.Biografie (Wilhelm Grimm)
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.Biografie (Hans Christian Andersen)
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.Biografie (Miroslav Nemec)
Miroslav Nemec, 1954 in Zagreb geboren, kam mit zwölf Jahren nach Deutschland und ist Schauspieler und zugleich ausgebildeter Fachlehrer für Musik. Von 1981 bis 1986 war er festes Ensemblemitglied am Münchner Residenztheater. Schon damals arbeitete er immer wieder fürs Fernsehen. Die große Erfolge kamen allerdings erst mit den Krimiserien "Tatort", "Derrick" und "Der Alte". 1997 und 2001 wurden er und sein Kommissar-Kollege Udo Wachtveitl mit dem "BAYERISCHEN FILMPREIS" als beste Darsteller ausgezeichnet.Biografie (Stefan Merki)
Stefan Merki, geboren 1963 in der Schweiz studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin. Seit 2001 gehört er zum Ensemble der Münchner Kammerspiele. Im Fernsehen war er unter anderem in den Serien Tatort, Polizeiruf 110 und Rosenheim Cops zu sehen. Im Kino wirkte er in den Filmen Winterreise, Aphrodites Nacht und Stellungswechsel mitBiografie (Michael Mendl)
Der Charakterdarsteller Michael Mendl gehört zu den beliebtesten und vielseitigsten Schauspielern in Deutschland. Eine seiner besten Rollen spielte er in "14 Tage lebenslänglich". Für seine Darstellung wurde ihm 1997 der Deutsche Filmpreis und 1998 der Bayerische Filmpreis verliehen. 2004 erhielt Mendl die Goldene Kamera in der Kategorie "Bester Deutscher Schauspieler".-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Jacob Grimm: Die schönsten Märchen (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30
-
31 Track 31
-
32 Track 32
-
33 Track 33
-
34 Track 34
-
35 Track 35
-
36 Track 36
-
37 Track 37
-
38 Track 38
-
39 Track 39
-
40 Track 40
-
41 Track 41
-
42 Track 42
-
43 Track 43
-
44 Track 44
-
45 Track 45
-
46 Track 46
-
47 Track 47
-
48 Track 48
-
49 Track 49
-
50 Track 50
-
51 Track 51
-
52 Track 52
-
53 Track 53
-
54 Track 54
-
55 Track 55
-
56 Track 56
-
57 Track 57

Die schönsten Märchen
Vorheriger Preis EUR 25,49, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 22,64