Die Römer in Germanien, Flexibler Einband
Die Römer in Germanien
- Wie die antike Weltmacht Deutschland prägte - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen Abbildungen
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Solveig Grothe, Martin Pfaffenzeller
- Verlag:
- DVA Dt.Verlags-Anstalt, 05/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783421070579
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- 15 schwarz-weiße Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Geheimnisse des Limes: Auf den Spuren der Römer in Deutschland - das faszinierende Erbe des antiken Imperiums
Vor gut 1700 Jahren zogen sich die Römer weitgehend aus dem Südwesten des heutigen Deutschlands zurück. Doch das Erbe des Imperiums ist bis heute präsent: Grabungsteams machten zuletzt immer wieder spektakuläre Funde, die uns neue Einblicke in das Alltagsleben, die Wirtschaftsbeziehungen und die Geopolitik beiderseits des Limes geben. Teils zeigt sich das Wirken der Römer noch konkret im Landschaftsbild, etwa in den Weinbergen an der Mosel. Wer heute von Trier nach Aachen fährt, nutzt eine antike römische Fernstraße. Und aktuelle Daten zum seelischen Wohlbefinden in Deutschland legen Langzeiteffekte des Limes nahe, denn wer in Gebieten wohnt, die einst römisch waren, lebt länger. Nicht zuletzt hat das Imperium die Deutschen seit Beginn ihres Nation Buildings auch ideell begleitet: Oft als Kontrastfolie, hin und wieder aber auch als Inspiration. In diesem Buch folgen SPIEGEL-Expert*innen, Archäolog*innen und Historiker*innen den Spuren der Römer in Germanien. Mithilfe jüngster Forschungsergebnisse lassen sie römische Metropolen, Thermen, Tavernen und Schlachten wieder lebendig werden - und zeichnen zugleich die Spätfolgen der römischen Präsenz an Rhein und Donau nach.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.