Die Mainzer Steinhalle, Kartoniert / Broschiert
Die Mainzer Steinhalle
Buch
- Dokumentation einer öffentlichen Debatte 2021-2025
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 20,00
- Herausgeber:
- Michael Matheus, Judith König, Ulrike Ehmig, Stiftung Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Mainz, Mainzer Altertumsverein, der Verein, Bürgerrat Steinhalle
- Verlag:
- Schnell & Steiner GmbH, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795490232
- Artikelnummer:
- 12267784
- Umfang:
- 196 Seiten
- Sonstiges:
- 3 schwarz-weiße und 70 farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2025
Klappentext
Dem Landtag von Rheinland-Pfalz wurde für die Dauer der Renovierung des Deutschhauses ein Gastrecht im Steinsaal des Mainzer Landesmuseums eingeräumt. Nach dem Umzug des Parlaments in das neu gestaltete Gebäude sollten dem Landesmuseum die Steinhalle wieder vollständig zur Verfügung gestellt werden. Als 2021 bekannt wurde, dass der Landtag die Steinhalle nicht wie zugesagt zurückgeben, sondern dort dauerhaft ein "Demokratielabor" einrichten wollte, kam eine öffentliche Diskussion in Gang, die in diesem Band dokumentiert ist.Biografie (Ulrike Ehmig)
Ulrike Ehmig, geb. 1969, hat in Mainz, Heidelberg und Frankfurt studiert. Während des Studiums arbeitete sie für die Mainzer Bodendenkmalpflege. Aus dieser Tätigkeit erwuchs das Interesse an den Mainzer Amphoren, die Gegenstand ihrer Dissertation wurden. Mit einem Stipendium im Graduiertenkolleg Archäologische Analytik konnte sie diese systematisch archäologisch und geochemisch bearbeiten und wurde mit der Arbeit im Jahr 2000 im Fach Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen in Frankfurt promoviert. Nach einem sechsmonatigen Aufenthalt am Deutschen Archäologischen Institut in Rom folgte die Mitarbeit in mehreren wirtschaftsarchäologischen und archäometrischen Projekten an der Frankfurter Universität. Derzeit bearbeitet sie im Auftrag des Römisch-Germanischen Museums Köln die Aufschriften auf den Kölner Amphoren.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Die Mainzer Steinhalle
Aktueller Preis: EUR 20,00