Die Deutschen und die USA, Kartoniert / Broschiert
Die Deutschen und die USA
- Freunde, Feinde, Fremde - Eine Beziehungsgeschichte vom 17. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Jochen Leffers
- Verlag:
- Penguin TB Verlag, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328113676
- Artikelnummer:
- 12243231
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- 15 schwarz-weiße Abbildungen
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Gewicht:
- 241 g
- Maße:
- 187 x 118 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2026
Klappentext
Ein Partnerschaft, die Jahrhunderte überdauert
Die erste Siedlung "Germantown" entstand schon 1683 in Pennsylvania. Seitdem wanderten viele Millionen Deutsche nach Nordamerika aus. Anlässlich des 250. Jahrestages der Staatsgründung der USA blicken SPIEGEL-Autoren und Historikerinnen in diesem Buch zurück und lassen markante Momente in der wechselvollen Beziehung zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten lebendig werden. Sie sprechen mit Zeitzeugen und erinnern an heikle wie auch an glanzvolle Phasen: die Feindschaft während der beiden Weltkriege, die spätere deutsche USA-Bewunderung und den Antiamerikanismus, den kulturellen Austausch in beide Richtungen. Dabei zeigen sie auch, wie ein Deutscher Hollywood erfand, warum wir den Hip-Hop lieben und manche deutschen Traditionen sich jenseits des Atlantiks bis heute halten.
Mit zahlreichen Abbildungen.
Biografie
Jochen Leffers, geboren 1965, machte eine kleine akademische Hafenrundfahrt in den Geisteswissenschaften und war Chefredakteur eines bundesweiten Studentenmagazins, bevor er zehn Jahre lang als freier Journalist arbeitete, für die Süddeutsche Zeitung, Die Woche, Die Zeit und viele andere. Bei SPIEGEL ONLINE baute er ab 2001 zunächst das UniSPIEGEL-, dann das SchulSPIEGEL-Ressort auf. Seit 2011 leitet er das neue Ressort KarriereSPIEGEL.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.