Sprachwelten. Deutsch - Ausgabe für berufliche Schulen. Schulbuch
Sprachwelten. Deutsch - Ausgabe für berufliche Schulen. Schulbuch
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 10.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 25,95*
- Verlag:
- Westermann Berufl.Bildung, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783427005438
- Artikelnummer:
- 12150244
- Umfang:
- 300 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Artikelnummer:
- 12150244
- Erscheinungstermin:
- 10.8.2025
- Serie:
- Deutsch / Ausgabe für berufliche Schulen
Klappentext
Dieses neu gestaltete Deutschbuch soll die Schülerinnen und Schüler durch die gesamte Ausbildungszeit begleiten und ihnen umfangreiche Sprachwelten eröffnen.In den drei Teilbereichen "Sprachkompetenz", "Literatur" und "Lern- und Arbeitstechniken", ergänzt durch einen Anhang mit den wichtigsten sprachlichen Grundlagen, werden die Schülerinnen und Schüler durch alle Themenbereiche geführt, die für die erfolgreiche Kommunikation im Berufsleben von Bedeutung sind:
·Grundlagen der Kommunikation / im Beruf sprechen
·Recherchieren, prüfen, Mediennutzung
·Berufliche Schreibformen, Erstellen eines Geschäftsbriefes
·Rund um die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch
·Stark argumentieren, Stellung beziehen und diskutieren
·Literarische Texte, Literatur interpretieren und kreative Schreibformen
·Texte überarbeiten
·Im Team arbeiten, Projekte und Präsentationen vorbereiten und durchführen
Da KI-basierte Textgeneratoren inzwischen längst Texte erstellen, zusammenfassen und bewerten können, werden Sie in einzelnen Kapiteln auch hierzu Aufgaben finden. Diese sollen die Schülerinnen und Schüler zu einem reflektierten und angemessenen Umgang mit der KI anregen.
Zum Konzept
Die einzelnen Kapitel sind folgendermaßen aufgebaut:
In einem kurzen, übersichtlichen Einstiegstext werden Ihnen die zu erwerbenden Kompetenzen und Lernziele vorgestellt. Neben dem Basiswissen und Basisaufgaben können Sie eigene Schwerpunkte setzen und vertiefend weiterarbeiten. Hierzu finden Sie zu einigen Themen auch weitergehende Vertiefungsaufgaben, die ein weiteres Üben und bzw. eine umfangreichere Beschäftigung mit einem Thema ermöglichen.
Die Aufgaben sind durch Icons gekennzeichnet, die Ihnen vorschlagen, in welcher Form die Aufgaben zu bearbeiten sind. Dort, wo es sinnvoll ist, weisen entsprechende Querverweise auf die Verknüpfungen zu anderen Kapiteln sowie den Lern- und Arbeitstechniken hin und stellen inhaltliche Zusammenhänge her.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.