"Der Mensch sieht, was vor Augen ist ..." - Theologie und Ästhetik, Kartoniert / Broschiert
"Der Mensch sieht, was vor Augen ist ..." - Theologie und Ästhetik
- Jahrbuch für Theologische Studien 2025
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Christoph Raedel, Jürg Buchegger-Müller
- Verlag:
- SCM Brockhaus, R., 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783417020588
- Umfang:
- 232 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Jahrbuch 2025 enthält wissenschaftliche Beiträge aus Teilbereichen der Theologie und gibt Einblick in aktuelle Diskussionen. Dabei ist das biblische Zeugnis zentraler Ausgangspunkt. In der christlichen Tradition wird Gott als die Vollkommenheit des Guten, Wahren und Schönen verehrt. Die Schönheit der Schöpfung wird auf Gott, ihren Schöpfer, zurückgeführt. Mit der Reformation tritt ein anderer Aspekt dazu. Für Martin Luther wird die Herrlichkeit Gottes gerade in der Niedrigkeitsgestalt des Gekreuzigten offenbar. Der Sinn für das Schöne erfährt so eine kreuzestheologische Brechung. Was bedeutet das für Theologie, Glaube und kirchliches Handeln? Wie kann die Schönheit des Herrn als Linse für die theologische Reflexion fungieren? Was bedeutet es, dass im Wirken von Jesus die Schönheit des dreieinigen Gottes aufleuchtet? Inwieweit lässt sich Glaube als Genießen Gottes verständlich machen?