Der Augsburger Dom in ottonischer Zeit. Architektur und Ausstattung, Gebunden
Der Augsburger Dom in ottonischer Zeit. Architektur und Ausstattung
- Jahrbuch für Augsburger Bistumsgeschichte. Band 2 - 59-2/2025
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Dorothea Diemer, Peter Diemer
- Verlag:
- Konrad Anton, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783874376488
- Artikelnummer:
- 12512735
- Umfang:
- 480 Seiten
- Sonstiges:
- Band 2 mit 420 Abbildungen (überwiegend in Farbe)
- Gewicht:
- 1100 g
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
Klappentext
Der Augsburger Dom ist auf den ersten Blick ein gotischer Bau. Bei näherem Hinsehen ergibt sich jedoch, dass er von allen deutschen Domen die meiste Substanz aus seiner ottonischen Entstehungszeit bewahrt.
Neue Forschungen haben die frühen Bauteile und ihre Reste an Wandmalerei erforscht und sie schon kurz nach dem Jahr 1000 n. Chr. datieren können. Damit rückt der Augsburger Bau in die vorderste Reihe der Kathedralen im Reich. Die Kaiserinwitwe Adelheid persönlich hat dieses Hauptwerk ottonischer Architektur gefördert.
Die Forschungen zum Dom und den berühmten Glasfenstern werden werden in diesem Buch zusammen mit den erhaltenen Stücken der ursprünglichen Ausstattung vorgestellt: zwei Glocken im Nordturm, der Bronzetür und einem Evangelistar mit Reichenauer Buchmalerei.
Hinzu kommen die Erkenntnisse jüngster Bauforschung zur "Kirchenfamilie" des Domes sowie seiner ehemaligen Tauf- und Pfarrkirche St. Johannes.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
