David Lagercrantz: Verschwörung, Kartoniert / Broschiert
Verschwörung
- Millennium 04 - Roman
- Originaltitel: Det som inte dödar oss
- Übersetzung:
- Ursel Allenstein
- Verlag:
- Heyne Taschenbuch, 08/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783453438743
- Artikelnummer:
- 5691139
- Umfang:
- 601 Seiten
- Gewicht:
- 424 g
- Maße:
- 190 x 124 mm
- Stärke:
- 42 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2017
- Serien:
- Millennium Trilogie - Band 4 , Millennium - Band 4
Weitere Ausgaben von Verschwörung |
Preis |
---|---|
MP3-CD, Digital, | EUR 10,99* |
Klappentext
Mikael Blomkvist steht vor einer Entscheidung. Böse Zungen behaupten, er sei nicht länger der Journalist, der er einst war. Lisbeth Salander hingegen ist aktiv wie eh und je. Die Wege kreuzen sich, als Frans Balder, einer der weltweit führenden Experten für künstliche Intelligenz, ermordet wird. Kurz vor seinem Tod hatte er Mikael Blomkvist brisante Informationen versprochen. Als Blomkvist erfährt, dass Balder auch in Kontakt zu Lisbeth Salander stand, nimmt er die Recherche auf. Die Spur führt zu einem amerikanischen Softwarekonzern, der mit der NSA verknüpft ist. Mikael Blomkvist wittert seine Chance, die Enthüllungsstory zu schreiben, die er so dringend braucht. Doch wie immer verfolgt Lisbeth Salander ihre ganz eigene Agenda.
Biografie (David Lagercrantz)
David Lagercrantz, 1962 geboren, debütierte als Autor mit dem internationalen Bestseller »Allein auf dem Everest«. Seitdem hat er zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 2013 wurde er vom Originalverlag und Stieg Larssons Familie ausgewählt, die Millennium-Trilogie fortzusetzen. 2021 hat er eine neue Reihe mit einem genialen Ermittler-Duo begonnen: Rekke und Vargas. Die Krimis waren in Schweden Nr.1-Bestseller. David Lagercrantz lebt in Stockholm.Biografie (Ursel Allenstein)
Ursel Allenstein, 1978 geboren. Studium der Skandinavistik, Germanistik und Anglistik in Frankfurt und Kopenhagen. Sie ist Übersetzerin aus dem Schwedischen und Dänischen. Für die Arbeit an Sara Stridsbergs Roman erhielt sie das Bode-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds.Anmerkungen:
Mehr von David Lagercrantz
