Das Küchentuch, Kartoniert / Broschiert
Das Küchentuch
- Ansichten zu einem Alltagsgegenstand
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Vera Roggli, Eva Wolf, Basil Linder
- Übersetzung:
- Cordula Unewisse
- Verlag:
- Scheidegger & Spiess, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783039422807
- Artikelnummer:
- 12239951
- Umfang:
- 304 Seiten
- Sonstiges:
- 122 farbige und 38 s/w-Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
Klappentext
Der Geschirrspüler hat dem guten alten Küchentuch einiges an praktischer Bedeutung geraubt. Dennoch bleibt dieses in vielen Haushalten gegenwärtig: handgewoben oder industriell produziert, fusselfrei oder saugfähig, schmutzig oder sauber, geerbt oder austauschbar. Als Textilie und Alltagsgegenstand steht das Küchentuch stellvertretend für viele gesellschaftlich relevante Themen wie unbezahlte Hausarbeit, Kolonialismus und Gleichberechtigung. Zudem weckt es vielfältige Assoziationen und ist Träger von Erinnerungen, Erlebnissen und Anekdoten.
Lange Zeit waren speziell angefertigte Küchentücher ein Luxus und den oberen Klassen vorbehalten. Industrielle Massenproduktion hat das geändert und heute lassen sich zwei Entwicklungen feststellen: Während Küchentücher als Designobjekte in Museumsshops und Handwerksläden ausliegen, sind sie zugleich standardisierte Billigware.
In Das Küchentuch. Ansichten zu einem Alltagsgegenstandtreten dreizehn Autor: innen, Künstler: innen und Designer: innen in Dialog mit dem Objekt und untersuchen es journalistisch, künstlerisch, kulturgeschichtlich und technisch. Die Beiträge ergänzen sich und bringen neue Bezüge hervor. In Text und Bild regt das Buch dazu an das Küchentuch neu zu entdecken, als sinnliches Objekt, das weit mehr in sich trägt als ein Gebrauchsgegenstand.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
