Dante Alighieri: Dante Alighieri: Vita nuova. Das neue Leben. Neuausgabe
Dante Alighieri: Vita nuova. Das neue Leben. Neuausgabe
Buch
- Übersetzt und mit Erläuterungen versehen von Richard Zoozmann
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 05/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965425064
- Artikelnummer:
- 10724054
- Umfang:
- 60 Seiten
- Gewicht:
- 122 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Artikelnummer:
- 10724054
- Erscheinungstermin:
- 17.5.2021
Klappentext
"Fröhlich schien Amor mir, in Händen hieltMein Herz er, und in seinen Armen lag
Die Herrin schlafend, in ein Tuch gehüllt.
Dann weckte er sie auf, und sie, mit Beben
Aß still mein glühend Herz. Fern schien der Tag,
Und weinend sah ich ihn von dannen schweben."
(Dante, S. 5 in diesem Buch)
Das bnerühmte Jugendwerk des Dichters Dante Alighieri (1265-1321) zählt zu den schönsten poetischen Werken der Weltliteratur.
Hier liegt es in es der vielgelesenen Übersetzung von Richard Zoozman vor.
Dante Alighieri.
Vita nuova.
Das neue Leben.
Übersetzt und mit Erläuterungen versehen von Richard Zoozmann.
Erstdruck dieser Übersetzung: Avalun-Verlag, Wien / Leipzig 1921.
Durchgesehener Neusatz, LIWI Verlag, Göttingen 2021.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Dante Alighieri, geb. 1265 in Florenz, gest. 1321 in Ravenna, sah mit neun Jahren erstmals Beatrice, die er später in seinem Werk verklärt. Sein Engagement im Kampf um die Unabhängigkeit von Florenz führte 1302 zu einem Gerichtsprozess und schließlich zu lebenslänglicher Verbannung. Dante, der seitdem als vogelfrei galt, hielt sich danach vor allem in Verona auf und reiste von dort aus in viele oberitalienische Städte und Landschaften. Ab etwa 1316 ließ Dante sich in Ravenna nieder, znächst am Hofe des Cangrande della Scala, später als fürstlicher Sekretär und Lehrer für Poetik und Rhetorik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.