Daniela Falkenhagen: Die Besteuerung von doppelansässigen Familienstiftungen im Fürstentum Liechtenstein und in..., Kartoniert / Broschiert
Die Besteuerung von doppelansässigen Familienstiftungen im Fürstentum Liechtenstein und in der Bundesrepublik Deutschland
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Weblaw AG, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783039162376
- Artikelnummer:
- 12475069
- Umfang:
- 288 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 421 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2025
Klappentext
Das Ziel dieser Dissertation ist die Untersuchung der Besteuerung der doppelansässigen Familienstiftung in Liechtenstein und in Deutschland. Steuerlichen Überlegungen zur Doppelansässigkeit setzen voraus, dass entweder Satzungs- und Verwaltungssitz der Familienstiftung auseinanderfallen ("Auseinanderfallen von Satzungs- und Verwaltungssitz) oder eine unterschiedliche steuerliche Qualifikation des Verwaltungssitzes zu einer Mehransässigkeit führen kann ("doppelter Verwaltungssitz"). Dies führt zur zivilrechtlichen Vorfrage, ob nach dem jeweils kollisionsrechtlich zu bestimmenden Sachrecht Familienstiftungen ihren Sitz identitätswahrend über die Grenze verlagern können. Aus steuerlicher Sicht führt die Doppelansässigkeit dazu, dass die doppelansässige Familienstiftung in beiden Ländern jeweils als inländische Stiftung gilt. Es werden die nationalen Folgen der Doppelansässigkeit und die Auswirkungen des Doppelbesteuerungsabkommens auf die Besteuerung einer doppelansässigen Familienstiftung erörtert.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.