Daniel Brabec: Brabec, D: ISO GPS, Flexibler Einband
Brabec, D: ISO GPS
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Europa Lehrmittel Verlag, 08/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783758512780
- Gewicht:
- 298 g
- Maße:
- 242 x 170 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.8.2022
Ähnliche Artikel
Ludwig Reißler, Stefan Oesterle, Jürgen Burmester, Nadine Deichselsberger
Fachwissen Metalltechnik
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,90
Daniel Brabec, Roland Gomeringer, Ludwig Reißler, Andreas Stenzel
Iso Gps
Buch
Aktueller Preis: EUR 21,90
Daniel Brabec, Reinhard Vetter, Falko Wieneke, Jürgen Burmester
Grundlagen Metalltechnik in Lernfeldern
Buch
Aktueller Preis: EUR 27,30
Klappentext
ISO GPS ist seit 2011 bis heute das bedeutendste Normungssystem der Technischen Kommunikation. Es betrifft alle Normen, die sich mit den Anforderungen an die Geometrie von Werkstücken befassen. Die Geometrische Produktspezifikation (GPS) dient somit der Kommunikation zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung mit dem Ziel, Missverständnisse zu vermeiden und die Funktionsfähigkeit von Bauteilen zu gewährleisten. Das Prinzip der Austauschbarkeit von Bauteilen ist eines der Grundlagen der industriellen Fertigung. Gerade im Hinblick auf Industrie 4.0, sind unmissverständliche technische Zeichnungen bzw. CAD-Daten mit genau spezifizierten Anforderungen an die Werkstücke eine Voraussetzung. Das Buch gibt einen Überblick über das ISO-GPS-Normensystem und seine wichtigsten Grundsätze. Es bietet einen Einstieg in die umfangreiche Thematik der geometrischen Produktspezifikation für die technische Aus- und Weiterbildung und ist eine Hilfestellung sowohl für jene, die technische Zeichnungen und Produktdokumentationen erstellen, als auch für jene, die diese lesen und verstehen müssen: Konstrukteure, Technische Produktdesigner, Auszubildende und Ausbilder in allen fertigungstechnischen Berufen, Meister und Techniker. Hinweise zur 2. Auflage- Zur besseren Lesbarkeit der Zeichnungen wurde auf eine vollständige Bemaßung von Bauteilen weitgehend verzichtet.- Die Oberflächenangaben entsprechen der neuen Norm DIN EN ISO 21920 (2022-04).- Bei den Allgemeintoleranzen wird auf die neuen Normen DIN EN ISO 22081 und DIN 2769 (2021-12) Bezug genommen- Aufgenommen wurde das Projekt 'Spindelantrieb', an dem konkrete Anwendungsfälle gezeigt werden.- Außerdem wurden sprachliche Verbesserungen vorgenommen und Fehler korrigiert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.