Dan Ariely: Professor D übernimmt die Kontrolle - Die Sache mit den Hausaufgaben, Gebunden
Professor D übernimmt die Kontrolle - Die Sache mit den Hausaufgaben
- Die Sache mit den Hausaufgaben
- Originaltitel: Professor D Takes Control
- Illustration:
- Omer Hoffmann
- Übersetzung:
- Anu Stohner
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423641289
- Artikelnummer:
- 12035574
- Umfang:
- 117 Seiten
- Altersempfehlung:
- 9 - 99 Jahre
- Gewicht:
- 314 g
- Maße:
- 235 x 151 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
Endlich Ordnung im Alltagschaos
David steckt in Schwierigkeiten, ständig vergisst er seine Hausaufgaben und kommt zu spät zur Schule. Ms. Morales, seine Lehrerin, hat jetzt die Faxen dicke und schreibt den Eltern. Nicht gut! Dabei hat David die besten Absichten, es kommt nur halt immer was dazwischen: Freunde, Fernsehen usw. Die Eltern drohen mit ernsthaften Konsequenzen. Doch unerwartete Hilfe kommt von seinem Hunderoboter Dot und aus der Welt der Wissenschaft. Durch eine Reihe kreativer Experimente kann David seinen Eltern beweisen, dass seine Probleme nicht persönlich sind, sondern universell. Das hilft, sich selbst zu überlisten, doch mal pünktlich aufzustehen und die Hausaufgaben zumindest deutlich häufiger zu machen.
Voller Fakten und Experimente, Humor und Empathie
Biografie (Dan Ariely)
Dan Ariely, geboren 1968, studierte Psychologie und Betriebswirtschaft. Ab 1998 war er Professor für Verhaltensökonomik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und leitete dort u.a. die Forschungsgruppe eRationality. Seit 2008 lehrt er an der renommierten Duke University. Weltweit hält er Vorträge über unsere berechenbare Unvernunft.Biografie (Omer Hoffmann)
Omer Hoffmann, geb. 1977, erhielt mit sechs Jahren sein erstes Honorar für ein Bild, das er auf einem Pariser Fußweg zeichnete. Als er älter wurde, studierte er Illustration in Jerusalem. Seitdem illustriert er regelmäßig für große Zeitungen und Magazine. Omer Hoffmann lebt zusammen mit seiner Frau in New York.Biografie (Anu Stohner)
Anu Stohner, geb. 1952 in Helsinki, lebt als freie Übersetzerin und Autorin in Heidelberg. Als Übersetzerin aus dem Finnischen wurde sie u.a. mit dem Hans Christian Andersen-Preis und dem Finnischen Staatspreis ausgezeichnet. Sie übersetzt außerdem aus dem Schwedischen und Englischen.Anmerkungen:
