Current Trends in the Study of Religion, Film and Media, Kartoniert / Broschiert
Current Trends in the Study of Religion, Film and Media
- Celebrating Ten Years of JRFM
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Philippe Bornet, Stefanie Knauss
- Verlag:
- Schüren Verlag, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783741005091
- Artikelnummer:
- 12297531
- Umfang:
- 168 Seiten
- Sonstiges:
- einige Abbildungen und Tabellen
- Erscheinungstermin:
- 26.5.2025
- Serie:
- Journal for Religion, Film and Media - 1/25
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Mit dieser Ausgabe feiern wir das zehnjährige Bestehen der Zeitschrift für Religion, Film und Medien (JRFM), die seit 2015 in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Institutionen in Europa und den Vereinigten Staaten herausgegeben wird. Wir nutzen diesen Anlass, um eine Bestandsaufnahme aktueller Trends vorzunehmen und über zukünftige Entwicklungen in der Religions- und Medienwissenschaft nachzudenken. Die JRFM ist eine wichtige Plattform für die Erforschung der Beziehungen zwischen Religion, Medien und Gesellschaft, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Die in diesem Bereich untersuchten Fragen sind wohl der Schlüssel dazu, dass die Religionswissenschaft sowohl für die Studierenden als auch für die Akteure in der heutigen akademischen Welt relevant bleibt. Darüber hinaus bleibt das Ziel der JRFM, eine interdisziplinäre Gemeinschaft von Wissenschaftlern zusammenzubringen, die bereit sind, einen kollegialen Geist zu pflegen, ein entscheidendes Ziel für das Studium der Religion und der Medien im Allgemeinen, auch wenn dies in der heutigen segmentierten akademischen Welt vielleicht eher die Ausnahme als die Regel ist. Und schließlich ist die JRFM als begutachtete Open-Access-Publikation in der Lage, die Internationalisierung des Fachgebiets voranzutreiben und qualitativ hochwertige Diskussionen über Religion und Medien einem immer größeren Publikum außerhalb Europas zugänglich zu machen. Wir freuen uns auf die nächsten zehn Jahre mit spannenden Forschungsergebnissen, die in JRFM veröffentlicht werden.
Anmerkungen:
