Cornelia Hammelmann: KUNTH Irland. Das Buch, Gebunden
KUNTH Irland. Das Buch
- Highlights eines faszinierenden Landes
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Kunth GmbH & Co. KG, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783969652343
- Artikelnummer:
- 12273831
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- farbige Fotos
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- 1. Auflage, Relaunch
- Maße:
- 273 x 212 mm
- Stärke:
- 1 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2025
- Serie:
- KUNTH Das Buch
Klappentext
Grün und wildromantisch, irisch eben: Die Insel im Westen Europas verzaubert Naturenthusiasten ebenso wie Geschichtsfans, Genussreisende genauso wie Freunde alles Mystischen. Das kulturelle Leben spielt sich hauptsächlich in den wenigen großen Zentren wie Dublin, Cork, Galway und Limerick ab. Typisch für die Landschaften sind das fruchtbare, seenreiche Tiefland im Inneren mit Weiden und Hügeln sowie die felsigen Erhebungen an den Küsten. Atemberaubende Nationalparks, verwunschene Seenlandschaften, Heide und Hochmoore, bizarr geformte Klippen, herrliche Ausblicke, schöne Strände, Burgruinen und Naturgewalten sind nur einige der Highlights in diesem KUNTH Reisebildband "Irland. Das Buch", die sich dem Betrachter anbieten. Natürlich nicht zu vergessen das kontaktfreudige irische Volk, das man am besten in den traditionsreichen Pubs kennenlernt!
- Bildband mit ausdrucksstarken Fotografien
- informative Texte zu Sehenswürdigkeiten und Highlights
- Wissenswertes über Kultur, Flora und Fauna sowie zu Land und Leuten in Themenkästen und auf Themenseiten
- Spezialseiten mit Zitaten und Geschichten ausgewählter Themen und berühmter Persönlichkeiten
- Inspiration für die Reise
Das KUNTH IRLAND BUCH lädt zu einer faszinierenden Reise durch das Land ein und offenbart dessen ganze Vielschichtigkeit in brillanten Farbbildern und informativen Texten.
Biografie (Robert Fischer (geb. 1960))
Robert Fischer, geboren 1954; freischaffender Filmpublizist seit 1974. Arbeit als Redakteur bei den Filmfestspielen in Berlin und München. Texte u.a. für epd Film und Steadycam. Bücher als Autor, Herausgeber oder Übersetzer u.a. über Alfred Hitchcock, Orson Welles, David O. Selznick, Edward Dmytryk, Bernhard Wicki, David Lynch, Jodie Foster und den Neuen Deutschen Film. Herausgeber der Briefe und Schriften Francois Truffauts sowie des Interview-Bandes Monsieur Truffaut, wie haben Sie das gemacht? Seit 1995 stellvertretender Leiter des Filmmuseums München.§Peter Körte, geboren 1958; Feuilletonredakteur und Filmkritiker bei der Frankfurter Rundschau. Bücher: 30 Jahre "Argument" - Interviews zu einem Jubiläum (als Herausgeber), Humphrey Bogart (Reihe rororo-Monographien), Joel & Ethan Coen (als Co-Herausgeber), Mitarbeit an Alfred Hitchcock, Das Ufa-Buch. Aufsätze in CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film.Biografie (Stefan Jordan)
Stefan Jordan, Jg. 1967, Dr. phil., Wiss. Angestellter in der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
