Corinna Scherwath: Liebe lässt Gehirne wachsen, Flexibler Einband
Liebe lässt Gehirne wachsen
- Professionelle Bindungsbeziehungen gestalten in Krippe, Kita und Ganztag - vollständig überarbeitete Neuauflage
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Verlag an der Ruhr GmbH, 02/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834653000
- Artikelnummer:
- 12481188
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- enthält farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2026
Klappentext
Fachbuch für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungsleitungen, Fachberatungen und Kita-Coaches +++
Corinna Scherwath plädiert eindrücklich für eine konsequent bindungsorientierte Pädagogik als Grundvoraussetzung für gelingende Bildung in Krippe, Kita und Ganztag. Jetzt in überarbeiteter und erweiterter Neuauflage .
Mit Blick auf entwicklungspsychologische und neurobiologische Grundlagen zeigt die Autorin, wie stabile Beziehungen im kindlichen Alltag als Schutzfaktor und Ressource für mehr Resilienz wirken und dabei die emotionale und soziale Entwicklung genauso nachhaltig fördern wie Gedächtnisleistung oder Sprachentwicklung.
Dabei bietet das Buch
- fundiertes Wissen zu Präsenz, Resonanz, Stressregulation und Feinfühligkeit,
- Handlungsempfehlungen zu einem bedürfnisorientierten Umgang mit Regeln, Grenzen und herausfordernden Situationen,
- Impulse zur Stärkung der Selbstwirksamkeit bei Kindern sowie
- Ideen zur Selbstreflexion und Selbstfürsorge der pädagogischen Fachkräfte.
Ein motivierender Begleiter für alle, die stabile Bindungsbeziehungen aufbauen und intensiveren möchten, um Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Biografie
Dipl.-Soz.päd. Corinna Scherwath, Kinder-/Jugendtherapeutin, Fachberaterin für Psychotraumatologie und Traumapädagogik (zptn), leitet das Pädagogisch-Therapeutische Fachzentrum in Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
