Cordt Schnibben: Lila Eule
Lila Eule
Buch
- Der OstWest-LSD-BeatClub-Roman
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 24.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 29,00*
- Illustration:
- Rocket & Wink
- Verlag:
- CORRECTIV Recherchen, 03/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948013301
- Artikelnummer:
- 12179868
- Umfang:
- 528 Seiten
- Sonstiges:
- Neben der mitreißenden Story besticht das Buch durch seine außergewöhnliche Gestaltung: Über dreißig doppelseitige aufwändige Illustrationen des Grafikbüros Rocket und Wink in Hamburg machen das Werk
- Maße:
- 210 x 140 mm
- Stärke:
- 52 mm
- Artikelnummer:
- 12179868
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2025
Klappentext
Der deutsche Publizist, Autor und Zeitzeuge Cordt Schnibben legt mit dem OstWest-LSD-BeatClub-Roman eine meisterhafte Darstellung der frühen Siebziger vor.Auf den ersten Blick eine verzwickte deutsch-deutsche Liebesgeschichte: Carl aus Bremen, 18 Jahre alt, zieht aus Protest gegen seinen Nazi-Vater 1972 nach Ost-Berlin und verliebt sich in Mara - doch der Hippie fliegt aus der DDR. Nach dem Fall der Mauer sucht Carl seine große Liebe im Chaos des zerfallenden Sozialismus.
Auf den zweiten Blick ein skurriler Agententhriller: Maras Vater, Stasi-Offizier im Westeinsatz, hält Carl für einen LSD-Dealer und Spitzel, den der westdeutsche Verfassungsschutz auf ihn angesetzt hat. Er ließ ihn damals in den Knast werfen.
Auf den dritten Blick die berauschende Geschichte vom Aufstand im Spießbürger-Deutschland: Carl und seine Freunde Sylwia und Sigi - Kabelträger in der Bremer Kult-Sendung "Beat-Club" und Stammgäste in der Lila Eule - hören in den Songs von Jimi Hendrix und Janis Joplin das Vibrieren einer liberalen, weltoffenen Zeit. Nach dem Mauerfall treffen sich die drei Freunde in der anarchistischen Technoszene Ost-Berlins wieder und stellen sich die große Frage: Warum ist der Mensch schlau genug, um zu erkennen, wie er die Welt besser machen kann, aber dumm genug, um daran immer wieder zu scheitern?
Ein hochaktueller Trip durch eine Zeit, in der sich vieles entwickelte, was im gegenwärtigen Rollback hin zum nationalistischen Dödel-Deutschland wieder abgeräumt werden soll.
Biografie (Cordt Schnibben)
Cordt Schnibben, Jahrgang 1952, leitet das Ressort Gesellschaft des SPIEGEL. Er wurde ausgezeichnet mit zahlreichen Journalistenpreisen, u. a. dem Theodor-Wolff-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis und dem Adolf-Grimme-Preis. Cordt Schnibben ist Autor und Herausgeber zahlreicher Sachbücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Cordt Schnibben
Lila Eule
EUR 29,00*