Claudia Rohde: Bodendenkmalpflege in Deutschland, Gebunden
Bodendenkmalpflege in Deutschland
- Geschichte - Praxis - Perspektiven
- Publisher:
- Reimer, Dietrich, 07/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783496017158
- Item number:
- 12144179
- Volume:
- 562 Pages
- other:
- mit 13 Grafiken und Tabellen
- Weight:
- 1446 g
- Format:
- 242 x 178 mm
- Thickness:
- 37 mm
- Release date:
- 7.7.2025
Blurb
Die Bodendenkmalpflege schützt und erforscht Überreste vergangener Kulturen und Epochen als Teil des kulturhistorischen Erbes und vermittelt deren Bedeutung in der Bevölkerung. Bodendenkmäler sind zumeist archäologische Fundstellen und Funde wie bronzezeitliche Grabhügel, römische Siedlungsreste oder mittelalterliche Münzen. Dass diese geschützt werden müssen, ist europaweit anerkannt, und die Ämter für Bodendenkmalpflege sind fester Bestandteil der Landesverwaltung und Kulturpflege. Doch warum gelten Bodendenkmäler als Erbe der Menschheit? Und wie arbeiten Bodendenkmalpfleger: innen konkret? Die Autorin zeichnet die europäische Ideengeschichte der Bodendenkmalpflege seit dem 14. Jahrhundert nach und erläutert praxisnah, wie der Schutz in Deutschland umgesetzt wird.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.