Clara Meyer: Die Biografie über Otto Walkes, Gebunden
Die Biografie über Otto Walkes
- Die Kunst des Blödelns
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- FlipFlop, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783759186140
- Artikelnummer:
- 12446218
- Umfang:
- 112 Seiten
- Gewicht:
- 677 g
- Maße:
- 285 x 215 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2025
Klappentext
Wie wird aus einem schüchternen Friesenjungen der berühmteste Blödelbarde Deutschlands? "Die Kunst des Blödelns: Die Biografie über Otto Walkes" erzählt die Geschichte eines Ausnahmekünstlers, der mit Witz, Charme und einer Portion Selbstironie die Herzen von Generationen erobert hat. Von den bescheidenen Anfängen im Nachkriegs-Emden über die ersten musikalischen Gehversuche mit The Rustlers bis hin zum legendären Auftritt im Audimax 1972 - dieses Buch begleitet Otto auf seinem Weg vom Kunststudenten zum gefeierten Entertainer.
Die Kapitel führen durch Ottos bewegtes Leben: Die Gründung des eigenen Labels Rüssl Räckords, der Siegeszug der Ottifanten, die goldenen Jahre der Schallplatte und der Durchbruch im Fernsehen mit der "Otto-Show". Unvergessene Sketche wie der "Englischkurs für Anfänger" und Kinohits wie "Otto - Der Film" werden ebenso beleuchtet wie Ottos Engagement als Synchronsprecher für Disney und "Ice Age". Auch die privaten Seiten kommen nicht zu kurz: Beziehungen, Familienleben, künstlerische Rückschläge und die Rückkehr zur Malerei zeigen Otto als vielseitigen Menschen, der sich immer wieder neu erfindet.
Großformatige Fotos dokumentieren die wichtigsten Stationen - von den ersten Gigs in Hamburger Kneipen bis zu viralen Erfolgen auf TikTok. Die Biografie wirft einen sachlichen, aber unterhaltsamen Blick auf Ottos Karriere, seine Auszeichnungen wie das Bundesverdienstkreuz und die Ehrenbürgerschaft in Emden sowie seine Rolle als Vater und bildender Künstler.
Ein ideales Geschenk für alle, die Otto Walkes lieben, seine Sketche mitsprechen können oder einfach wissen wollen, wie ein ostfriesischer Humorist zum Kultstar wurde. Dieses Buch feiert das Lebenswerk eines Mannes, der die deutsche Comedy geprägt hat wie kein Zweiter.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
