Christoph Martin Wieland: Sendschreiben an einen jungen Dichter, Kartoniert / Broschiert
Sendschreiben an einen jungen Dichter
- Geschrieben im Jahre 1782
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783743751880
- Artikelnummer:
- 12393021
- Umfang:
- 24 Seiten
- Gewicht:
- 56 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 3 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.8.2025
Weitere Ausgaben von Sendschreiben an einen jungen Dichter |
Preis |
---|
Klappentext
Christoph Martin Wieland: Sendschreiben an einen jungen Dichter. Geschrieben im Jahre 1782
Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
In seinem Sendschreiben wendet sich Christoph Martin Wieland mit feinem Witz und tiefer Lebenserfahrung an einen jungen Dichter, der am Beginn seines künstlerischen Weges steht. Mit klarem Blick beleuchtet Wieland die Hoffnungen, Leiden und Gefahren eines poetischen Lebens - zwischen innerem Beruf, gesellschaftlicher Missachtung und der ewigen Sehnsucht nach Anerkennung. Dieses literarische Vermächtnis aus dem Jahr 1782 ist zugleich Trost, Warnung und stille Ermutigung für alle, die der Muse folgen wollen.
Biografie
Christoph Martin Wieland (1733-1813) stammte aus einer Pfarrersfamilie in Oberholzheim bei Biberach. Er studierte Philosophie in Erfurt, wo er 1769 auf den Lehrstuhl berufen wurde. 1772 wurde er Prinzenerzieher am Weimarer Hof. Er begründete den modernen deutschen Roman und übersetzte Shakespeare und Autoren der Antike. Der elegante, phantasievolle Aufklärer und pointierte Satiriker steht zu Unrecht im Schatten seiner Zeitgenossen Schiller und Goethe.Anmerkungen:
Mehr von Christoph Marti...
