Christoph Hochhäusler: Christoph Hochhäusler: Ein Sitzstreik gegen den Tod, Kartoniert / Broschiert
Christoph Hochhäusler: Ein Sitzstreik gegen den Tod
- Filmtexte Books on Films
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Ulrich Peltzer
- Verlag:
- Spectormag GbR, 10/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959057684
- Artikelnummer:
- 11495337
- Umfang:
- 220 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2024
Klappentext
"Könnte man es besser machen?" Das ist nicht nur eine handwerkliche Frage. Es ist der Schnitt- punkt utopischen Denkens. Lautet die Antwort "Ja", ergibt sich daraus die Pflicht zu einem neuen Versuch - im Leben und natürlich auch im Film. Nicht zufällig kommen Christoph Hochhäuslers Filmtexte immer wieder auf diese Frage zurück. Sie schreiben an einem "Parallelfilm" (so der Name seines Blogs) im Konditional, in der Hoffnung, die eigene Praxis - und die der anderen - herauszu- fordern. Für Christoph Hochhäusler ist dabei jeder Film zunächst ein Vorschlag, die Welt zu sehen und zu deuten. Diesen Vorschlag kann man annehmen oder zurückweisen - aber auch mit der Zurückweisung ist man um eine Differenzierung reicher. So setzt sich ein dialektischer Prozess in Gang, "ein Wirbel der Gedanken", der - so Hochhäuslers Überzeugung - "die Tatsachen anzieht". Der Band versammelt eine Auswahl an meist kurzen Filmtexten, Würdigungen, Listen, Aphorismen und Kritiken, die in einem Zeitraum von 20 Jahren entstanden. Sie sind Zeugnis einer Suchbewegung, die so relevant wie ansteckend ist - und nebenbei neugierig macht auf eine Fülle höchst unter- schiedlicher Filme quer durch die Filmgeschichte. Der Band erscheint in der Reihe Books on Films. Christoph Hochhäusler, *1972 in München, Autor, Regisseur. Studium der Architektur an der TU Berlin, Filmregie an der HFF, München. Zahlreiche filmpublizistische Arbeiten, u. a. als Mitbegründer (1998) und seither Mitherausgeber der Filmzeitschrift Revolver. Filme (Auswahl): Unter dir die Stadt, Drehbuch: Christoph Hochhäusler und Ulrich Peltzer (2010), La Mort viendra (2024).
Biografie (Ulrich Peltzer)
Ulrich Peltzer, geboren 1956 in Krefeld, studierte Philosophie und Psychologie in Berlin, wo er seit 1975 lebt. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis der SWR-Bestenliste, der Bremer Literaturpreis und der Berliner Literaturpreis. Teil der Lösung war nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2009. Im Wintersemester 2010/2011 hat Ulrich Peltzer die Frankfurter Poetikdozentur inne. 2011 wurde er mit dem Heinrich-Böll-Preis ausgezeichnet.Anmerkungen:
