Christian Schneider: Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Oberbayern, Flexibler Einband
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Oberbayern
Buch
- Die 100 coolsten Entdecker-Touren für Kids von 2 bis 12 Jahren
- Verlag:
- J. Berg Verlag, 04/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783862467778
- Artikelnummer:
- 10414293
- Umfang:
- 288 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22002
- Ausgabe:
- Komplett überarbeitete Auflage 2021
- Gewicht:
- 755 g
- Maße:
- 233 x 162 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2022
Klappentext
Wandern ist Ihre Leidenschaft und Sie möchten Ihre Kinder dazu ermuntern? Da sind die richtigen Ziele gefragt: Familienwanderungen, die zu Abenteuerspielplätzen, Höhlen, Klammen und Gewässern, Burgen und Schlössern oder lehrreich und aufregend durch die Natur führen. Eine praktische Übersicht zeigt Ihnen Altersempfehlung, Schwierigkeitsgrad und Besonderheiten. So wird Wandern in Oberbayern schon mit den kleinsten Kindern zum echten Erlebnis.Biografie (Christian Schneider)
Christian Schneider, Jg. 1951, arbeitet als Soziologe und Forschungsanalytiker am Siegmund-Freud-Institut in Frankfurt mit dem Schwerpunkt 'Psychoanalyse und Gesellschaft'.Biografie (Heinrich Bauregger)
Heinrich Bauregger, 1951 im Berchtesgadener Land geboren, Vater von drei Töchtern, lebt heute als »alpiner« Büchermacher in München und ist Autor zahlreicher erfolgreicher Wander- und Bergbücher.Biografie (Robert Theml)
Als gebürtiger Münchener wurde dem Autor Robert Theml die Verbundenheit mit den Bergen in die Wiege gelegt. Er befuhr die nahen Berge beinahe komplett mit dem Mountainbike, erkundete die Kletterrouten und auch den einen oder anderen fernen Berg oder Gletscher zu Fuß. Als Vater von zwei kleinen Kindern kommt er seiner Leidenschaft auch heute noch nach und bezieht seine Familie von Anfang an mit ein.Biografie (Michael Pröttel)
Michael Pröttel, geb. 1965, Studium der Geografie und Landschaftsökologie, ist tätig als Journalist und Fotograf, u.a. für die Zeitschrift Bergsteiger. Die historischen und geografischen Besonderheiten europäischer Gebirgslandschaften sind seine Leidenschaft. Außerdem befasst er sich intensiv mit natur- und sozialverträglichen Tourismuskonzepten. Er ist Vorsitzender der Alpenschutzorganisation MOUNTAIN WILDERNESS Deutschland.Biografie (Wilfried Bahnmüller)
Dr. Wilfried Bahnmüller, Fotograf, promovierte auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Fotografie. In seiner langjährigen fotografischen Tätigkeit entstanden zahlreiche Bildbände und Freizeitführer. Er ist darüber hinaus ein ausgezeichneter Kenner der religiösen Orte in Bayern.Biografie (Lisa Bahnmüller)
Lisa Bahnmüller, geboren 1969 in Rosenheim, studierte Fotodesign an der Bayerischen Staatslehranstalt für Fotografie in München. Nach ausgedehnten Reisen, die sie rund um die Welt führten, arbeitet sie gemeinsam mit ihrem Vater als freiberufliche Fotografin und Textautorin für Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.Biografie (Michael Kleemann)
Michael Kleemann ist Tourenführer und arbeitet in Kooperation mit dem Bund Naturschutz München. Die Ziele seiner Wanderreisen erstrecken sich von den Nordseeinseln bis nach Südtirol. Auch für den Deutschen Alpenverein München bietet er unter anderem Familientouren an. Als gelernter Heilerziehungspfleger ist Michael Kleemann auch mit Menschen mit Behinderung in den Bergen unterwegs.Biografie (Gertraud Beck)
Gertraud Beck studierte Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Danach war sie lange Jahre im Verlagswesen tätig und arbeitet heute als freie Umwelt- und Museumspädagogin.Biografie (Wolfgang Taschner)
Wolfgang Tascher ist seit über 15 Jahren freier Fachjournalist und Herausgeber mehrerer Buchreihen. Er ist häufig als Reisebuch-Autor und Fotograf im In- und Ausland unterwegs. Sein Spezialgebiet ist das naturnahe, sportlich-aktive Reisen.Biografie (Michael Reimer)
Michael Reimer, Jahrgang 1962, ist ein erfahrener Reisejournalist und Fotograf mit zahlreichen veröffentlichten Büchern und Fachartikeln. Sein Schwerpunkt liegt auf naturnahes Reisen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.