Christian Schittich: Traditionelle Bauweisen, Gebunden
Traditionelle Bauweisen
- Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten
- Verlag:
- Birkhäuser Verlag GmbH, 10/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783035616095
- Artikelnummer:
- 8998482
- Umfang:
- 384 Seiten
- Sonstiges:
- 1050 col. ill.
- Gewicht:
- 2285 g
- Maße:
- 310 x 246 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.10.2019
- Gesamtverkaufsrang: 7290
- Verkaufsrang in Bücher: 199
Klappentext
Ein umfassendes Referenzwerk zum traditionellen Bauen
Vom Pueblo zum Fachwerkhaus oder dem japanischen Minka - traditionelle Bauweisen zeigen eine faszinierende Vielfalt und prägen mit ihrem Erscheinungsbild das Gesicht von Regionen. Doch im Zuge der Globalisierung werden sie vieler Orts zurückgedrängt. Gerade in den sich am schnellsten entwickelnden Ländern geht ein jahrhundertealter Erfahrungsschatz unwiederbringlich verloren, der auch für modernes Bauen von Interesse ist.
Am Beispiel von ausgewählten Wohnbauten aus allen Kontinenten zeigen 30 internationale Experten, warum wir noch immer von diesen traditionellen Bauweisen lernen können: Sie analysieren den kulturellen Kontext, die Anpassung an topografisch-klimatische Gegebenheiten und legen ihr Augenmerk auf die verwendeten lokalen Materialien und die Konstruktion, den Bauprozess und den notwendigen Unterhalt.
- Zahlreiche Beispiele vernakulärer Wohnbauten aus allen fünf Kontinenten
- Mehr als 1000 eindrucksvolle Farbfotografien und detaillierte Planzeichnungen
- Auch auf Englisch erhältlich
Biografie
Christian Schittich, Jahrgang 1956, Architekturstudium an der Technischen Universität München, anschließend sieben Jahre Büropraxis. Publizistische Tätigkeit: Seit 1991 in der Redaktion DETAIL, seit 1992 verantwortlicher Redakteur und seit 1998 Chefredakteur. Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher und Fachartikel.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.