Christian Mittelstedt: Technische Mechanik 1: Statik, Kartoniert / Broschiert
Technische Mechanik 1: Statik
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662715642
- Artikelnummer:
- 12281010
- Sonstiges:
- Etwa 300 S.
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2025
Klappentext
Dieses Buch folgt der klassischen Gliederung der Technischen Mechanik, wie sie an Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland gelehrt wird, und widmet sich der Statik, d. h. der Betrachtung von Körpern in Ruhe unter Kräften. Ziel des Buches ist es, den Studierenden eine anschauliche Einführung in die Statik zu geben und sie in die Lage zu versetzen, ingenieurtechnische Probleme selbständig zu formulieren und zu lösen. Zu diesem Zweck bietet das Buch eine Reihe von Beispielen. Das Buch wendet sich an Studierende an Fachhochschulen und Universitäten des Maschinenbaus, des Bauingenieurwesens, der Mechanik und aller anderen Studiengänge, in denen die Statik eine Rolle spielt.
Der Inhalt
Grundbegriffe -- Kräftesysteme und Gleichgewicht -- Schwerpunkt -- Auflagerreaktionen -- Fachwerke -- Schnittgrößen -- Arbeit -- Reibung
Der Autor
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Mittelstedtstudierte Bauingenieurwesen an der Bergischen Universität Wuppertal, wo er sein Studium 1999 als Dipl.-Ing. abschloss. Er wurde 2005 an der Universität Siegen mit einer Dissertation über Spannungskonzentrationsprobleme in Composite-Laminaten zum Dr.-Ing. promoviert. Ab 2006 war er in der Deutschen Luftfahrtindustrie als Forschungsingenieur und ab 2011 als technischer Leiter im Bereich der Strukturanalyse tätig. Er habilitierte sich 2012 mit einer Arbeit über die Stabilität dünnwandiger Faserverbund-Bauteile im Leichtbau und ist Autor und Co-Autor von mehr als 200 wissenschaftlichen Arbeiten, die in internationalen Zeitschriften, Tagungsbänden, aber auch behördlich anerkannten Berechnungshandbüchern publiziert wurden. Er ist der Autor zahlreicher Lehrbücher. Seit August 2016 leitet er das Fachgebiet „Leichtbau und Strukturmechanik" am Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt.
Anmerkungen:
