Christian Albrecht: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB)..., Gebunden
Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) (Soergel). Band 20, Schuldrecht 18: §§ 780-822
- Band 20, Schuldrecht 18: §§ 780-822
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Martin Schmidt-Kessel
- Verlag:
- Kohlhammer W., 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170438422
- Umfang:
- 608 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26014
- Ausgabe:
- 14. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Band 20 des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität nun in der neuen 14. Auflage mit flexiblen Verkaufsmodellen umfangreiche Erläuterungen der §§ 780 bis 822 aus dem Schuldrecht unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Im aktuellen Rechtsstand 2025 hat der § 812 BGB seine Bedeutung als Korrektiv für ungerechtfertigte Vermögensverschiebungen weiter gefestigt und gewährleistet einen gerechten Ausgleich bei Vermögensverschiebungen ohne rechtlichen Grund und dient somit der Aufrechterhaltung der Rechtsordnung und des Vertrauens im Rechtsverkehr. Die ungerechtfertigte Bereicherung gemäß § 812 BGB und die nachfolgenden Vorschriften sind ein fundamentaler Pfeiler des deutschen Schuldrechts.
Biografie (Franz Schnauder)
Dr. Franz Schnauder ist Richter am OLG und Dozent für Privatrecht an der BA Mosbach.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.