Christian A. Conrad: Gibt es eine globale Gerechtigkeit? Wirtschaftsethische Ansätze anhand von ausgewählten..., Gebunden
Gibt es eine globale Gerechtigkeit? Wirtschaftsethische Ansätze anhand von ausgewählten Case Studies
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- disserta verlag, 08/2024
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959356282
- Artikelnummer:
- 11941111
- Umfang:
- 352 Seiten
- Gewicht:
- 623 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.8.2024
Klappentext
Dieser Sammelband sucht nach Ansätzen für eine globale Gerechtigkeit. Gibt es eine globale Ethik? Hierzu werden zuerst die theoretischen Grundlagen dargestellt und anschließend anhand von Case Studies nach Lösungsansätzen gesucht. Die bisherige Entwicklung globaler Beziehungen werden ebenso wie die bisherigen Ansätze für eine globale Weltordnung dargestellt. Dann folgen die Case Studies wie Klimawandel, die Internationale Wirtschaftskriminalität verschlechtert die globale Gerechtigkeit, ebenso wie die grenzüberschreitende Produktpiraterie, Cyberkriminalität, Industriespionage und den Menschenhandel. Die globale Steuergerechtigkeit wird am Beispiel der Steueroasen Schweiz und Luxemburg diskutiert. Dann folgend die Länderstudien Afrika, Asien und Südamerika. Die grenzüberschreitenden wirtschaftsethischen Probleme und Ungerechtigkeiten werden dargestellt und Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Insgesamt fällt das Ergebnis zur globalen Gerechtigkeit nüchtern aus.