Gottfried Keller: Kleider machen Leute - Gottfried Keller - Schülerarbeitsheft - Realschule
Kleider machen Leute - Gottfried Keller - Schülerarbeitsheft - Realschule
Buch
- Arbeitsheft, Lernmittel, Interpretationsmaterialien, Heft
- Krapp & Gutknecht Verlag, 01/2023
- Einband: Geheftet
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783963230455
- Bestellnummer: 10343171
- Umfang: 60 Seiten
- Sonstiges: mit anschaulichen Illustrationen
- Nummer der Auflage: 23002
- Auflage: 2. überarbeitete Auflage 2023
- Gewicht: 198 g
- Maße: 297 x 210 mm
- Stärke: 7 mm
- Erscheinungstermin: 16.1.2023
- Serie: Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I
Klappentext
. Inhaltssicherung. Untersuchung der Handlungsentwicklung
. Figuren: Charakteristik und Entwicklung
. Eindrücke und Gedanken während der Lektüre
. Vertiefung der Themen der Novelle
. Informationen zur Entstehung
. stilistische und sprachliche Gestaltungsmittel
. Schreibanlässe und Schreibaufgaben
. Aufgaben im Stil der Abschlussprüfung + Hörtexte und digitale Aufgaben
(Die Seitenangaben beziehen sich auf folgende Textausgabe: Gottfried Keller - Kleider machen Leute, DIN A5, 72 Seiten, Krapp & Gutknecht Verlag, ISBN 978-3-96323-037-0, Bestell-Nr. TBKleider)
Ergänzend zu dem Schülerarbeitsheft empfehlen wir das Trainingsbuch "Sicher zum Realschulabschluss Deutsch Ba-Wü 2022". Zu finden unter der ISBN: 978-3-96323-038-7, Bestell-Nr. S3038.
Zur Bearbeitung der Lektüre auf G-Niveau finden Sie unter der ISBN: 978-3-96323-040-0, Bestell-Nr. S3040 ein ausführliches Trainingsbuch, das neben dieser Lektüre auch auf alle weiteren Prüfungsformate des Hauptschulabschlusses vorbereitet.
Biografie (Gottfried Keller)
Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, gest. 1890, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er, unterstützt von seiner Mutter, ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und wiederum die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. Er kehrte 1855 zurück zu seiner Mutter nach Zürich und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Gottfried Keller

Gottfried Keller
Romeo und Julia auf dem Dorfe. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Buch
EUR 5,20*

Gottfried Keller
Romeo und Julia auf dem Dorfe
Buch
EUR 5,90*

Gottfried Keller
Romeo und Julia auf dem Dorfe. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Buch
EUR 26,00*

Gottfried Keller
Kleider machen Leute von Gottfried Keller- Textanalyse und Interpretation
Buch
EUR 8,90*

Gottfried Keller
Die Leute von Seldwyla Band 1
Buch
EUR 36,80*