Charlotte Gneuß: Gittersee. EinFach Deutsch Textausgaben, Kartoniert / Broschiert
Gittersee. EinFach Deutsch Textausgaben
- Gymnasiale Oberstufe
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Johannes Diekhans, Lukas Diekhans
- Verlag:
- Westermann Schulbuch, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783141082166
- Artikelnummer:
- 12335487
- Umfang:
- 200 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2025
- Serie:
- EinFach Deutsch Textausgaben
Klappentext
Themenschwerpunkte der Lektüre
Erwachsenwerden in einem repressiven System
Die 16-jährige Protagonistin Karin wächst in der DDR der 1970er Jahre auf und erlebt eine klassische Coming-of-Age-Geschichte - jedoch unter den besonderen Bedingungen eines autoritären Staates. Ihre erste Liebe, familiäre Konflikte und die Suche nach Identität werden durch die politische Realität überlagert, insbesondere durch die Begegnung mit der Stasi.
Einfluss und Manipulation durch die Staatssicherheit
Ein zentrales Motiv ist die Rekrutierung Karins als inoffizielle Mitarbeiterin (IM) durch den Stasi-Mitarbeiter Wickwalz. Der Roman zeigt, wie Jugendliche durch emotionale Vernachlässigung und Perspektivlosigkeit empfänglich für staatliche Einflussnahme werden. Die Frage nach Schuld und moralischer Verantwortung zieht sich durch die gesamte Handlung.
Familiäre und gesellschaftliche Isolation
Karin lebt in einem Umfeld, das von emotionaler Kälte und innerer Leere geprägt ist. Die Mutter ist abwesend, der Vater schwach, die Großmutter autoritär. Die Familie bietet keinen Schutzraum, sondern verstärkt Karins Einsamkeit. Diese Isolation macht sie anfällig für die manipulativen Methoden der Stasi und verstärkt die existenzielle Orientierungslosigkeit.
Anmerkungen:
