Charles Dickens: Der Weihnachtsabend
Der Weihnachtsabend
Buch
- Ein Weihnachtslied in Prosa oder eine Geistergeschichte zum Christfest
- Übersetzung: Hans-Christian Oeser
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 8.9.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 8,00*
- Reclam, Philipp, 09/2023
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783150206843
- Bestellnummer: 10936549
- Umfang: 140 Seiten
- Sonstiges: 30 Fotos
- Erscheinungstermin: 8.9.2023
- Serie: Reclam Taschenbuch - Band 20684
Weitere Ausgaben von Der Weihnachtsabend
Klappentext
Charles Dickens' Erzählung über den alten Geizkragen und Weihnachtsmuffel Ebenezer Scrooge, der von drei Geistern heimgesucht wird und allmählich vom Zauber dieser besonderen Nacht angesteckt wird, ist ein echter Klassiker. Die moderne Neuübersetzung von Hans-Christian Oeser bleibt zugleich dem Geist des Originals wunderbar treu. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.Biografie (Charles Dickens)
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.Biografie (Hans-Christian Oeser)
Hans-Christian Oeser, geboren 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis "Aristeion" ausgezeichnet und 2010 mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Der Weihnachtsabend (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
- 1 Track 1