Charles Dickens: Bleak House, Kartoniert / Broschiert
Bleak House
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Waking Lion Press, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781434106018
- Artikelnummer:
- 12520136
- Umfang:
- 1046 Seiten
- Gewicht:
- 1920 g
- Maße:
- 254 x 178 mm
- Stärke:
- 55 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2025
- Hinweis
- 
                                                                                                                
 Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
| Weitere Ausgaben von Bleak House | Preis | 
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 99,90* | 
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 89,90* | 
| Buch, Gebunden, Englisch | EUR 119,90* | 
| Buch, Gebunden, Englisch | EUR 109,90* | 
| Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 18,00* | 
Klappentext
A fog-shrouded London street. A legal case that has dragged on for generations. And at the heart of it all, secrets that could destroy lives. The infamous case of Jarndyce and Jarndyce has ground through the Court of Chancery for so long that no one can remember how it began-only that it has consumed fortunes, crushed hopes, and ruined countless lives in its wake. As lawyers grow rich and heirs grow old waiting for resolution, the case entangles an ever-widening circle of victims in its suffocating web. Among them is Esther Summerson, a young woman with a mysterious past, whose goodness and resilience shine through the gloom. There is the proud Lady Dedlock, harboring a secret that threatens her aristocratic world. And there is John Jarndyce himself, the guardian trying to protect his young wards from the very inheritance that bears his name. From the grandest estates to the bleakest slums, Dickens weaves together a vast tapestry of Victorian society, exposing the cruelty of a legal system that serves everyone except those seeking justice. With his signature blend of biting satire, Gothic atmosphere, and profound humanity, he creates an unforgettable portrait of a world where fog-both literal and moral-obscures the truth. A masterpiece of social criticism and storytelling, Bleak House remains Dickens at his most ambitious and devastating.
Biografie
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb. 
                             
                                                 
                    